bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Werk­statt­mit­ar­bei­ter/-in (m/w/d) als Bü­ro­sach­be­ar­bei­tung im Be­reich der Aus­bil­dungs­un­ter­stüt­zung, THW-2025-198

Arbeitgeber: Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Hoya
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
03.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kennziffer
THW-2025-198
Kontakt
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon:  022899 358-87500
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

  • Tätigkeiten als Fachhandwerker/-in im technischen Bereich, überwiegend in der Kfz-Werkstatt
  • Durchführen von Betriebs- und Funktionsprüfungen sowie von entsprechenden Kontrollen an Fahrzeugen und Geräten
  • Warten und Instandsetzen der THW-Fahrzeuge (u. a. Nutzfahrzeuge und Baumaschinen), Geräte und Motoren (bspw. Außenbordmotoren, Motorsägen, Pumpen und Stromerzeuger)
  • Unterstützen der Lehrgangsdurchführung
  • Kraftfahrtätigkeiten

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Kraftfahrzeugmechatroniker/-in, vorzugsweise in der Fachrichtung Nutzfahrzeuge oder Landmaschinen
  • Einschlägige Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren
  • Fahrerlaubnis der Klassen B/BE und C/CE
  • Bereitschaft zur Fortbildung; Prüfung und Reparatur von Kränen; Prüfung von PSAgA; AU- und SP-Prüfungen
  • Verständnis für die Belange einer humanitären Hilfsorganisation und Bereitschaft zur engen und kooperativen Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern
  • Teamfähigkeit sowie Diversity-Kompetenz
  • Wünschenswert sind: Befähigung zum Durchführen von Sachkundeprüfungen,
  • Bedienberechtigungen für Flurförderzeuge und geländegängige Teleskopstapler nach DGUV
  • 308-009, Bedienberechtigung für Hubarbeitsbühnen, Ausbildung zum/zur
  • Brandschutzhelfer/-in, Grundkenntnisse in Englisch sowie Fahrerlaubnis der Klasse D
  • Bereitschaft zu gut planbaren Dienstreisen, Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen
  • Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten
  • Anlässen

Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot. Über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"