Kontakt_Seitenfunktionen

Bürosachbearbeitung Service und Innerer Dienst (m/w/d) in der Landesverbandsdienststelle Stuttgart; Befristet bis 31.10.2027; THW-2025-204
Arbeitgeber: Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Stuttgart
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 09.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kennziffer
- THW-2025-204
- Kontakt
-
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon: 022899 358-87500
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Tätigkeiten als Hausmeister/in
- Kontrollieren und Reinigen von Einrichtungen und Ausstattungsgegenständen sowie Durchführen der Anlagen- und Verkehrssicherung
- Lagern und Überwachen von Geräten, Betriebs- und Verbrauchsmaterial
- Durchführen kleinerer Reparaturen
Tätigkeiten als Kraftfahrer/in
- Führen von Dienst-KFZ inkl. Überführungsfahrten von und zu Werkstätten
- Pflegen und Warten von Fahrzeugen, inklusive Kontrolle der Fahrtenbücher
Innerer Dienst
- Telefonzentrale sowie Postein- und -ausgang
- Planung, Beschaffung, Inventarisierung und Ausgabe von Büromaterial und Büromöbeln
Einsatzunterstützung
- Rechnungsbearbeitung
- Vorbereitung von Räumlichkeiten für verschiedene Veranstaltungen sowie Gästeverpflegung
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung mit einer mindestens dreijährigen Regelausbildungszeit in einem Handwerk
- MS-Office Kenntnisse
- Diversity-Kompetenz, Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
- Fahrerlaubnis Klasse III bzw. B oder BE
- Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z.B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK), zur Übernahme von Rufbereitschaften sowie zum Tragen von Dienst bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen
Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot.
Über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.