bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Bü­ro­sach­be­ar­bei­tung Trans­port/Ad­mi­nis­tra­ti­on Lo­gis­tik­un­ter­stüt­zung (m/w/d) im Re­fe­rat E I 4 „Lo­gis­tik“ THW-2025-170

Arbeitgeber: Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Bonn
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
24.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kennziffer
THW-2025-170
Kontakt
Bundesverwaltungsamt Personalgewinnung
Telefon:  0228-99 358 87500
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 80.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.000 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!

Bürosachbearbeitung Transport/Administration Logistikunterstützung (m/w/d) im Referat E I 4 „Logistik“ in der THW-Leitung in Bonn

EG 8 TVöD (Bund) - unbefristet

Kenn-Nr.: THW-2025-170

Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 8 BBesO erfolgen.

Folgende Aufgaben übernehmen Sie:

  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von logistischen Maßnahmen im Zuständigkeitsbereich des Logistikunterstützungszentrums
  • Zusammentragen von Informationen und Erstellen von Entscheidungsvorlagen
  • Überwachung und Kontrolle des Materialbestands sowie Führen der Bestandsverwaltung in der Logistiksoftware
  • Beschaffen, Auswerten und Aufbereiten von Informationen zu identifizierten Handlungsschwerpunkten
  • Planung und Beauftragung von Transporten und Umlagerungen zwischen den Logistikzentren und den Bedarfsträgerinnen sowie Bedarfsträgern
  • Ausfuhranmeldung von Waren beim Zoll für internationale Transporte
  • Unterstützen bei der Initiierung, Organisation, Steuerung und Nachbereitung von Besprechungen, Tagungen, Workshops und anderen Veranstaltungen

Anforderungsprofil:

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung mit mindestens 3-jähriger Regelausbildungszeit im kaufmännischen Bereich oder der öffentlichen Verwaltung
  • Eine andere abgeschlossene Berufsausbildung mit einer mindestens 3-jährigen Regelausbildungszeit, verbunden mit Erfahrungen im kaufmännischen Bereich aus einer beruflichen Tätigkeit oder Kenntnissen des Technischen Hilfswerks aus einer mehrjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit
  • Gute Kenntnisse im Haushalts- und Vergaberecht
  • Sehr gute MS-Excel-Kenntnisse
  • Fahrerlaubnis der Klasse B oder BE
  • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Diversity-Kompetenz
  • Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen

Das bieten wir Ihnen:

  • Zukunftssicherheit
  • Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
  • Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
  • Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
  • Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
  • Persönliche Entwicklung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einsatzqualifikation
  • Vergütung nach TVöD
  • Spannende Reisetätigkeit
  • Internationale Projekte
  • Möglichkeit zur Verbeamtung
  • Jobticket

Das Technische Hilfswerk steht für Vielfalt und Chancengerechtigkeit.

Bei uns finden Sie spannende Aufgaben in einem einzigartigen Umfeld. Für uns ist der Job nicht nur ein Job: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Pflegeaufgaben und Beruf, z. B. durch Telearbeit, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung. Wir sind davon überzeugt, dass gemischte Teams die besten Ergebnisse erzielen und fördern Diversität in jeder Form.

Die ausgeschriebene Stelle ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei einem ausländischen Hochschulabschluss benötigen wir eine Zeugnisbewertung, die von der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ausgestellt wird. Sie stuft Ihren Hochschulabschluss aus dem Ausland in das deutsche Bildungssystem ein. Wir bitten Sie, Ihren Abschluss im Infoportal Anabin (https://anabin.kmk.org/anabin.html) zu suchen und Ihrer Bewerbung die Zeugnisbewertung beizufügen. Sofern Ihr Abschluss dort nicht zu finden ist, ist eine Zeugnisbewertung zu beantragen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich unter dem Link

https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/THW-2025-170/index.html

mit Angabe der Kenn-Nr. THW‑2025‑170.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Servicezentrums Personalgewinnung im Bundesverwaltungsamt unter der Telefonnummer 0228 99-358 87500 gerne zur Verfügung.

Mehr erfahren:

www.thw.de

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"