Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeitung Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) in der Regionalstelle Stuttgart; THW-2025-126
Arbeitgeber: Technisches Hilfswerk
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Stuttgart
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 12.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- THW-2025-126
- Kontakt
-
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon: 022899 358 87500
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Weiterentwickeln, Ausarbeiten und Umsetzen von Konzepten für den Bundesfreiwilligendienst im THW auf Ebene des Regionalbereiches
- Pädagogische Begleitung und individuelle Betreuung der Bundesfreiwilligen (Bufdis) im Regionalbereich
- Planen und Koordinieren der Aufgaben der Bufdis im Regionalbereich
- Koordinieren und Umsetzen administrativer Aufgaben im Bereich Bundesfreiwilligendienst auf Ebene des Regionalbereiches
- Initiieren und Pflege der Zusammenarbeit mit externen Verbänden, Gremien und Netzwerkpartnerinnen und -partnern auf regionaler Ebene
- Ausarbeiten und Durchführen von Maßnahmen im Bereich Werbung und Akquise von Bufdis auf regionaler Ebene
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach-) Hochschule, z.B. in den Fachrichtungen Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder Rettungsingenieurwesen
- Bewerben können sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbar mittleren Dienst, die THW-intern eine Bewerbungsberechtigung erworben haben
- Diversity-Kompetenz, ausgeprägtes Organisationstalent sowie Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Fahrerlaubnis Klasse III bzw. B oder BE
- Bereitschaft, die Ortsverbände im Regionalbereich (ggf. auch außerhalb dessen) zu besuchen, um die Tätigkeit vor Ort auszuführen; teilweise auch mehrtägig
- Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z.B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen
Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot. Über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeiter*in für die Abteilung Verwaltung, Sachgebiet wirtschaftliche Jugendhilfe SGB IX für das Jugendamt
- Sachbearbeiter*in Prozesse und Innovation
- Clearingstelle für 15 bis 18-jährige Jugendliche ohne Deutschkenntnisse (m/w/d)
- Sachbearbeiter*in Prozesse und Innovation
- Personalbetreuer (m/w/i)