Kontakt_Seitenfunktionen

Recruiterin/Recruiter (w/m/d) THW-2025-109
Arbeitgeber: Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Bonn
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 30.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- THW-2025-109
- Kontakt
-
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon: 022899-358-87500
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Beratung unserer Führungskräfte und Mitarbeitenden als Fachexpertin/Fachexperte zum gesamten Recruiting-Prozess
- Initiieren von Ausschreibungsverfahren für die THW-Leitung Bonn und bundesweit für die THW-Landesverbände (dazu gehört u.a. die Erstellung des Anforderungsprofils, das Entwerfen und Abstimmen von Ausschreibungstexten sowie die Festlegung der Verbreitungsmedien)
- Eigenständige Konzeption, Planung, Koordinierung, Organisation und Durchführung von Auswahlverfahren
- Effektive Zusammenarbeit mit unseren Fachbereichen sowie den Personalvertretungen, der Gleichstellungsbeauftragten und der Schwerbehindertenvertretung
- Unterstützen bei der Durchführung von Assessment-Centern
- Formelle Eignungsprüfung der Bewerbenden sowie Bewerbendenmanagement
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach-) Hochschule, zum Beispiel der Fachrichtungen Wirtschaftspsychologie/Psychologie, Soziologie, Verwaltungswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personalmanagement
- Bewerben können sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbar mittleren Dienst, die THW-intern eine Bewerbungsberechtigung erworben haben
- Erfahrungen im operativen Recruiting und Kenntnisse der zugrundeliegenden Rechtsvorschriften bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen sowie ausgeprägtes Organisations- und Zeitmanagement
- Fähigkeit zur eigenverantwortlichen und konstruktiven Zusammenarbeit im Team einschließlich Entscheidungs- und Konfliktlösungskompetenz
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Offenheit gegenüber Veränderungen einschließlich der Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
- Fähigkeit komplexe Sachverhalte zu analysieren, zu bewerten sowie zielorientierte Lösungen zu entwickeln und umzusetzen
- Identifikation mit den Werten des THW und dementsprechendes Handeln, Diversity-Kompetenz
- Bereitschaft zu seltenen in der Regel gut planbaren Dienstreisen im Bundesgebiet, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z.B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinationsstab (LuK) und zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzbekleidung zu bestimmten Anlässen
Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot. Über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.