bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

IT-Spe­zia­lis­tin / IT-Spe­zia­list (w/m/d) im Be­reich In­for­ma­ti­ons­si­cher­heits­ma­na­ge­ment­sys­te­me, BSI-2025-084

Arbeitgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Freital
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
25.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
BSI-2025-084
Kontakt
Frau Benner (Personalgewinnung des BSI)
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Das Referat „S34 - Kontrolle der Kommunikationstechnik nach § 4a“ ist für die Auditierung/Prüfung der Bundes IT in den Bereichen Netze, Rechenzentren und Applikationen zuständig. Die Prüfungen beziehen sich auf alle Bundesbehörden.

Aufgabenschwerpunkte des Referats:

  • Konzeptionierung und Weiterentwicklung von Prüfverfahren und Organisation der Prüfungen
  • Durchführung der Prüfungen nach § 4a BSIG (Prüfung der Kommunikationstechnik des Bundes)
  • Ableitungen von Erkenntnissen zur Weiterentwicklung von zugrundeliegenden Standards und Anforderungsdokumenten unter Einbeziehung der zuständigen Fachreferate

Ihre Tätigkeiten sind:

  • Mitarbeit bei der Durchführung von Informationssicherheitsprüfungen in Bundesbehörden.
  • Mitarbeit bei der Erstellung und Fortschreibung von Grundlagen und Standards zur Informationssicherheitsprüfungen in Bundesbehörden.
  • Mitarbeit bei der Vorgabenerstellung zur Analyse und Konsolidierung der aus den Informationssicherheitsprüfungen gewonnenen Datenbasis als Basis für Berichte zur permanenten Verbesserung des Sicherheitsniveaus der Bundesbehörden.

Anforderungsprofil:

Ihr Profil:

  • Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtungen (technische) Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT- Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit informationstechnischem/technischem Schwerpunkt.
  • Gute Kenntnisse im Bereich branchenüblicher Informationssicherheitsmanagement-Standards (Bsp.: IT-Grundschutz, ISO 27001).
  • Vorteilhaft sind einschlägige Erfahrungen im Bereich Projekt- und Prozessmanagement.
  • Vorteilhaft ist der Nachweis einer praktischen Tätigkeit im Audit-/Prüfungs-Umfeld.
  • Die Kenntnis von Strukturen und Arbeitsweisen von Behörden sind von Vorteil.

Was uns noch wichtig ist:

  • Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein.
  • Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise.
  • Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
  • Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1).
  • Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme regelmäßiger, mehrtägiger planbarer Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.

Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot.

Über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"