Kontakt_Seitenfunktionen

IT-Security-Analyst (w/m/d) im Bereich Attack Surface Management BSI-2025-052
Arbeitgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Freital
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 11.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- BSI-2025-052
- Kontakt
-
Annika Benner (Personalgewinnung des BSI)
Telefon: 0228 99 9582 5889
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst – neben unseren Aufgaben – auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.
IT-Security-Analyst (w/m/d) im Bereich Attack Surface Management
(Entgeltgruppe E 10 bis E 11 TVöD)
bis zum 31.12.2026 befristet am Dienstort Freital
Willkommen im Sicherheitsteam S 35 „Webchecks und Attack Surface Management, Datenanalyse“ am BSI-Standort Freital! Bei uns arbeiten Sie in einem jungen Team von IT-Spezialisten daran, die Bundesverwaltung und kritische Infrastrukturen in Deutschland gegen Hackerangriffe abzusichern und so schwerwiegende Vorfälle zu verhindern.
Aufgabenschwerpunkte des Teams:
- Penetrationstests und Sicherheitsprüfungen von Webanwendungen,
- Übergreifende Schwachstellenscans und -analysen,
- Prüfung der Angriffsoberfläche von Einrichtungen.
Ihre Tätigkeiten sind:
- Zusammenstellung von Infrastruktur-Informationen für Sicherheitstests durch Recherchen im Internet und Darknet, Auswertungen von Datenbanken und über entsprechende Anbieter,
- Analyse von Webanwendungen und Softwareprodukten auf Schwachstellen mit dem Ziel der Entwicklung entsprechender Scansignaturen,
- Konzeption und Entwicklung von Werkzeugen für Scans und manuelle Sicherheitstests,
- Durchführung von Sicherheitstests und Erstellung von Berichten mit Maßnahmenempfehlungen.
Anforderungsprofil:
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtungen Informatik, technische Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT- Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit informationstechnischem/technischem Schwerpunkt.
- Fundierte und weitgehende Kenntnisse im Bereich der Sicherheit von IT-Infrastrukturen, IT-Netzen und Netzwerkprotokollen, zu gängigen IT-Systemen, Betriebssystemen und Anwendungen sowie aktuellen Angriffsmethoden auf diese Systeme insbesondere aus Richtung Internet.
- Mehrjährige praktische Berufserfahrungen im Bereich Schwachstellenscans, Softwareanalysen und Sicherheitstests aus technischer Sicht.
Was uns noch wichtig ist:
- Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein.
- Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
- Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise.
- Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1).
Was wir bieten:
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichen Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit - weitere Infos als FAQs.
- Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.
- Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
- Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 €.
- Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.
Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen barrierefreien Stellenangebot, über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- Arbeitsgruppenleitung Vermessung
- Sachbearbeitung IT-Infrastruktur (m/w/d)
- Diplom-Ingenieur (m/w/d) FH/TH oder Bachelor bzw. Master in den Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen (Schwerpunkt: Hochbau)
- Technische Sachbearbeitung Denkmalpflege (m/w/d)
- Bauingenieur:in / Ingenieur:in der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft