bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Re­fe­ren­tin/Re­fe­rent (w/m/d) im Re­fe­rat I 12 „Um­set­zungs­be­ra­tung Län­der und Kom­mu­nen“, BSI-2025-047

Arbeitgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Bonn
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
11.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
BSI-2025-047
Kontakt
Frau Hanses (Personalgewinnung des BSI)
Telefon:  0228 99 9582 6719
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Ihre Tätigkeiten sind:

  • Bedarfsorientierte, technikorientierte und datenbasierte Beratung in Fragen der Informationssicherheit zu Produkten und Dienstleistungen des BSI auf Basis der BSI-Standards nach Stand der Technik. Qualitätssicherung und Prüfung von Sicherheitskonzepten.
  • Unterstützung bei der zielgruppenspezifischen Weiterentwicklung des Beratungsprozesses und weiterer länderspezifischer Prozesse des BSI.
  • Konzipierung, Aufbereitung und Weiterentwicklung zielgruppengerechter Handreichungen, Empfehlungen und Best Practices zur Umsetzung des IT-Grundschutzes.
  • Betreuung von und Vertretung des BSI in länderübergreifenden Gremien und Arbeitsgruppen zur Informationssicherheit sowie interaktiver Austausch mit Bedarfsträgern (ISBs, IT-Verantwortliche, Administratoren).
  • Durchführung von Sensibilisierungen im Rahmen von Veranstaltungen zur Informationssicherheit für Länder und Kommunen.
  • Enge Kooperation und Abstimmung mit den weiteren Bereichen der Sicherheitsberatung des BSI, dem Verbindungswesen und den Fachreferaten sowie mit der Fachaufsicht und anderen Ressorts.
  • Auswahl und Steuerung externer Dienstleister zur temporären und zielgerichteten Unterstützung der Referatsaufgaben, insbesondere in größeren Beratungsprojekten.

Anforderungsprofil:

Ihr Profil:

  • Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Diplom (Uni)/Master) der Fachrichtungen Informatik, technische Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT-Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit informationstechnischem/technischem Schwerpunkt.
  • Nachgewiesene berufliche Erfahrung im Themenfeld der Informationssicherheit, vorzugsweise in beratender Funktion.
  • Eine hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie Erfahrungen im Projektmanagement.
  • Fundierte Kenntnisse mindestens der wesentlichen Grundlagen der Informationssicherheit (insbes. ISMS, Sicherheitskonzepte sowie idealerweise der BSI- und weiteren Standards).
  • Grundkenntnisse in der Architektur und Härtung von Netzen und IT-Systemen.
  • Idealerweise Vertrautheit mit IT-Infrastrukturen und dem ISMS in Ländern und Kommunen.
  • Vorzugsweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Gremien, Verbänden und anderen Einrichtungen.
  • Ihre Arbeitsweise ist von Engagement und Freude am Gestalten geprägt.
  • Sie haben den Wunsch, lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Was uns noch wichtig ist:

  • Sie arbeiten gerne strategisch und können Prozesse strukturiert voranbringen.
  • Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Im Team arbeiten Sie aufgeschlossen, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigeninitiativ in Ihre Arbeit ein.
  • Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise.
  • Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute/sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1).
  • Sie bringen die Bereitschaft zur Übernahme regelmäßiger, z.T. auch mehrtägiger, Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.

Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot, über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"