Kontakt_Seitenfunktionen

mehrere Volljuristinnen bzw. Volljuristen (w/m/d) zur Einstellung als Regierungsrätin/Regierungsrat - BPA-2025-005
Arbeitgeber: Presse und Informationsamt der Bundesregierung
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Recht
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 19.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- BPA-2025-005
- Kontakt
-
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon: 0228 99 358 87500
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Was macht das BPA?
Das BPA arbeitet an der Schnittstelle von Politik und Medien und ist Dreh- und Angelpunkt für Informationen der Bundesregierung: Nach außen informieren wir die Bürgerinnen und Bürger sowie die Medien über die Politik der Bundesregierung. Nach innen unterrichten wir den Bundeskanzler und die Bundesregierung über die Nachrichtenlage in Deutschland und der Welt. Das BPA wird vom Sprecher der Bundesregierung geleitet und ist wie das Bundeskanzleramt unmittelbar dem Bundeskanzler unterstellt.
Lernen Sie uns bereits jetzt als Ihren zukünftigen Arbeitgeber in den sozialen Medien wie TikTok, Instagram, Facebook, X, Mastodon oder unter Bundesregierung.de kennen!
Warum ist das BPA ein attraktiver Arbeitgeber?
Wir bieten:
- anspruchsvolle, zukunftsorientierte Aufgaben in einer modernen Bundesbehörde,
- bis zu 60 Prozent mobiles Arbeiten mit sehr guter IT-Ausstattung,
- ein Einführungs- und Patenprogramm für Neuzugänge,
- die Zahlung einer Zulage für den Dienst in einer obersten Bundesbehörde („Ministerialzulage“) in Höhe von aktuell 275 EUR Brutto,
- umfangreiche Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Welche Aufgaben warten auf Sie?
Das BPA bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben. Dabei setzen wir bei unseren Beamtinnen und Beamten voraus, dass sie sich im Laufe ihrer Karriere auch auf anderen Dienstposten im ganzen Haus bewähren.
Die Zentralverwaltung führt die grundsätzlichen juristischen Prüfungen für das Haus durch und berät die Fachabteilungen zu Rechtsfragen insbesondere in folgenden Rechtsgebieten – bei Bedarf auch im Rahmen gerichtlicher Auseinandersetzungen:
- individuelles und kollektives Arbeitsrecht, Tarifrecht, öffentliches Dienstrecht
- allgemeines Verwaltungsrecht sowie Vergaberecht,
- allgemeines Zivilrecht sowie ggf. (Weiter-) Entwicklung von zivilrechtlichen Standardverträgen
- Bearbeitung des parlamentarischen Fragewesens
- Immaterialgüterrecht (Presse- und Medienrecht, Urheber- und Markenrecht, Datenschutzrecht)
Anforderungsprofil:
Wen suchen wir?
Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d), die ihre Staatsexamina mit überdurchschnittlichem Erfolg bestanden haben, indem sie beide juristische Staatsexamina mit der Note „befriedigend“ oder besser abgeschlossen haben. Insgesamt müssen die Bewerberinnen und Bewerber zudem in der Summe beider Staatsexamina mindestens 16 Punkte erreicht haben.
Außerdem bringen Sie mit:
- fundierte Kenntnisse des Zeitgeschehens und der politischen Institutionen,
- breitgefächerte juristische Kenntnisse insbesondere im allgemeinen Verwaltungsrecht, allgemeinen Zivilrecht, öffentlichen Dienstrecht; von Vorteil sind zudem Kenntnisse im Datenschutzrecht sowie im parlamentarischen Fragewesen,
- Freude am kreativen juristischen Denken (gern auch um die Ecke!) und juristischer Arbeit sowie an Verwaltungsaufgaben,
- klare und präzise Ausdrucksweise in Wort und Schrift,
- Verantwortungsbewusstsein, Organisationsgeschick und Entscheidungsfreude,
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit,
- Flexibilität und Belastbarkeit,
- nachgewiesene gute Kenntnisse der englischen Sprache.
Wünschenswert wäre außerdem erste Berufserfahrung in der Bundes- oder Landesverwaltung, Verbänden, Unternehmen, NGOs oder Rechtsanwaltskanzleien.
Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen barrierefreien Stellenangebot, über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Recht"
- Referentin/Referent (w/m/d)
- Jurist/-in Schwerpunkt Datenschutz (m/w/d)
- Sachbearbeitung (m/w/d) Rechtsangelegenheiten für das Bauverwaltungs- und Bauordnungsamt befristet in Teilzeit
- Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für die Aufsicht
- Volljurist*innen (w/m/d) für die Aufsicht über Kredit- und Wertpapierinstitute sowie im Asset-Management im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht