Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter/Mitarbeiterin (w/m/d) im Bereich der Auswertung Künstliche Intelligenz und technische Netzwerkanalyse, AS-2025-114
Arbeitgeber: Bundesnachrichtendienst
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Berlin
- Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 18.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- AS-2025-114
- Kontakt
-
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon: 022899 358-87500
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Die Aufgabe des Mitarbeiters/der Mitarbeiterin umfasst Tätigkeiten im Bereich der technischen Netzwerkanalyse:
- Big Data – Data Science
- technische Prototypenentwicklung im Bereich Data Science
- programmiertechnische Weiterentwicklung von Tools zur automatisierten Datenanalyse
- Erstellung und Präsentation von Fachbeiträgen auf akademischem Niveau
- strategische Entwicklungsarbeit – aktuelle technische Entwicklung
- Projektdurchführung
- Implementierung/Programmierung und Anpassung von Bestandsystemen
ODER
- Die Aufgabe des Mitarbeiters/der Mitarbeiterin umfasst die thematische Bearbeitung von Künstlicher Intelligenz (KI) und zugeordneten Cyberanwendungen:
- KI-Algorithmen und deren Anwendung verstehen
- Nutzung von KI im Umfeld von Cyberattacken und Cyberverteidigung
- Untersuchung der Angreifbarkeit von KI-Systemen
- Berichterstattung zu KI-Analysesystemen, autonomen Systeme, Tiefensynthese und KI-Hardware erstellen
- Erstellen zusammenfassender Gesamtbeurteilungen
- Konzeptionelle und methodische Weiterentwicklung der themenbezogenen Berichterstattung
Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.
Anforderungsprofil:
- Zwingende Voraussetzungen:
- ein abgeschlossenes oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Dipl. univ.)
- aus den Studienbereichen:
- Informatik
- Elektro- und Informationstechnik
- Wirtschaftsingenieurswesen mit ingenieurwissenschaftlichen Schwerpunkt (entsprechend vorgenannter Studienbereiche)
- Mathematik
- aus dem Studienfach:
- Physik
- nachgewiesene gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend B1)
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- die deutsche Staatsangehörigkeit
- die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen.
- Wünschenswerte Voraussetzungen:
- nachgewiesene sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend B2/C1)
- ggf. spezifische Fachkenntnisse, insbesondere:
- Mindestens einer höheren Programmiersprache oder Skriptsprache
- Funktionsweise und Betrieb von Endgeräten und Servern
- Sicherheit von Betriebs- und Kommunikationssystemen
- Netzwerktechnik und Netzwerkkommunikation
- Nutzung und ggf. Analyse von Verschlüsselungsverfahren
- Nutzung von Anonymisierungsverfahren im Internet
- zu Layern bzw. Schichten des ISO/OSI-Modells und der in den Layern genutzten Protokolle
- ggf. spezifische Fachkenntnisse im Bereich KI-Systeme und KI-Software
- Aufgaben- und Zielorientierung
- Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
- Entscheidungsvermögen
- Kommunikationsfähigkeit
- Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln
- Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung
Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot, über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.