Kontakt_Seitenfunktionen

Dual Studierende (w/m/d) für den Bachelorstudiengang Technische Informatik und Kommunikationstechnik (B. Eng.), AS-2025-107
Arbeitgeber: Bundesnachrichtendienst
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Pullach
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 06.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- AS-2025-107
- Kontakt
-
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon: 022899 358-87500
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Bachelorstudium mit 210 ECTS in neun Trimestern (drei Jahre) an der Universität der Bundeswehr in München (Neubiberg) mit Beginn Ende September 2026
- zwei Fachpraktika von insgesamt 18 Wochen in den technischen Bereichen des BND
Folgende Studieninhalte werden vermittelt:
- im Grundstudium: Mathematik, Embedded Systems, Informatik, Elektro- und Messtechnik
- im Hauptstudium Spezialisierung auf eines der folgenden Themenfelder:
- Applied Computer Technology (ACT) - Technische Informatik
- Applied Computer Technology (CT) - Kommunikationstechnik
- Cyber Security (CYB)
- Weitere Informationen sind unter dem Link https://www.unibw.de/etti/tikt verfügbar.
Anforderungsprofil:
- Für Bewerbende (w/m/d) zwingend zu erfüllende Voraussetzungen:
- die deutsche Staatsangehörigkeit und eine deutsche Anschrift für jegliche Korrespondenz
- abgeschlossene allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife bzw. vergleichbarer Bildungsabschluss
- ein fachspezifisches Vorpraktikum von einer Dauer von mindestens 40 Tagen
- die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen.
- Wünschenswerte Voraussetzungen:
- gute Grundkenntnisse im Umgang mit moderner Informationstechnik und ein ausgeprägtes Interesse an diesem Thema
- mathematisches und analytisches Denkvermögen
- Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit, Mobilität
- die Fähigkeit zu selbständiger Arbeit sowie die Bereitschaft zu ständiger Fortbildung
Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot, über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- Nachwuchskraft (m/w/d) für das duale Studium der Wirtschaftsinformatik
- Ausbildungsstelle als Fachinformatikerin | Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (mIwId)
- Bachelor of Arts (B.A.) Verwaltungsinformatik
- Ausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) - Systemintegration
- Ausbildung als Fachinformatiker/in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration