bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Sti­pen­dia­ten/Sti­pen­dia­tin­nen (w/m/d) für den uni­ver­si­tär­en Ba­che­lor­stu­dien­gang B.Sc. In­for­ma­tik, AS-2025-106

Arbeitgeber: Bundesnachrichtendienst

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Pullach
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
06.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
AS-2025-106
Kontakt
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon:  022899 358-87500
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

  • ein universitäres Bachelorstudium mit 180 ECTS in neun Trimestern (drei Jahre) an der Universität der Bundeswehr in München (Neubiberg) mit Beginn Ende September 2026
  • praktische Anwendung in verschiedenen Projekten und vorlesungsbegleitenden Praktika

Folgende Studieninhalte werden vermittelt:

  • Programmierung und (technische und praktische) Informatik
  • Rechnersysteme, -architektur und -organisation
  • Mathematik, Analysis, lineare Algebra, Logik und Wahrscheinlichkeitstheorie
  • ab dem 2. Jahr eine Spezialisierung in den Anwendungsfächern „Elektrotechnik“ oder
  • „Mathematik und angewandte Systemwissenschaften“
  • Wahlpflichtmodule: „IT-Sicherheit (Cyber)“, „Simulation“ oder „Künstliche Intelligenz (KI)“
  • (Weitere Informationen sind unter dem Link https://www.unibw.de/inf/studium/studiengaenge -informatik/bachelor-inf verfügbar)

Anforderungsprofil:

  • für Bewerbende (w/m/d) zwingend zu erfüllende Voraussetzungen:
    • die deutsche Staatsangehörigkeit und eine deutsche Anschrift für jegliche Korrespondenz
    • abgeschlossene allgemeine Hochschulreife oder einschlägige fachgebundene Hochschulreife bzw. vergleichbarer Bildungsabschluss
    • die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen.
  • Wünschenswerte Voraussetzungen:
    • gute Grundkenntnisse im Umgang mit moderner Informationstechnik und ein ausgeprägtes Interesse an diesem Thema
    • Fähigkeit zum strukturierten und abstrakten Denken
    • Spaß an der Mathematik, insbesondere Mengenlehre und Logik
    • Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit, Mobilität
    • die Fähigkeit zu selbständiger Arbeit sowie die Bereitschaft zu ständiger Fortbildung

Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot, über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"