bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Mit­ar­bei­te­rin/Mit­ar­bei­ter w/m/d für Aus­bil­dung und Ein­satz­füh­rung im Dienst­hun­de­we­sen, AS-2025-095

Arbeitgeber: Bundesnachrichtendienst

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Zentrale Dienste u. Personal
Ort
Berlin
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
22.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kennziffer
AS-2025-095
Kontakt
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon:  022899 358-87500
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

  • Ausbildung von Diensthunden und Diensthundeführern
    • Auswahl und Eignungsprüfung des Hundes
    • Grundausbildung
    • Spezialausbildung je nach Einsatzbereich
    • Festlegung und Prüfung der Einsatzfähigkeit
  • Einsatzführung von Diensthunden
    • Einsatzvorbereitung
    • Operativer Einsatz
    • Nachbereitung des Einsatzes
    • Fortbildung und Weiterentwicklung
      • Regelmäßige Schulungen für Hundeführer und Teams
      • Anpassung an neue Szenarien
      • Erhalt der Zertifizierung durch jährliche Überprüfung
      • Training mit Partnerbehörden

Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.

Anforderungsprofil:

  • Zwingende Voraussetzungen:
    • Nachweis über die Eignung und Befähigung zur Ausbildung von Schutzhunden gem. Vorgaben der internationalen Prüfungsordnung des Verbandes für das deutsche Hundewesen. (VDH)
    • Sachkundenachweis für Ausbildungswarte, Übungsleiter oder Trainer eines Mitgliedsverbandes im VDH.
    • Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen
    • Tragen von Dienst- und Schutzkleidung
    • Führen von Schusswaffen
    • Führerschein Klasse B
    • Teilnahme am Pflichtsport
    • Schichtdienst
    • die deutsche Staatsangehörigkeit
    • die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen.
  • Wünschenswerte Voraussetzungen:
    • Vertiefte Fachkenntnisse, insbesondere
      • Kynologische Fachkompetenz
      • Trainings- und Einsatzmethodik
      • Medizinische und physiologische Grundlagen
      • Rechtliche und ethische Grundlagen
      • Taktische und einsatzbezogene Kenntnisse
    • Kommunikationsfähigkeit
    • Fähigkeit zum Umgang mit Kritik
    • Verantwortungsbereitschaft
    • Zusammenarbeit/teamorientiertes Handeln
    • Belastbarkeit
    • Lehrgänge, insbesondere:
      • Ersthelferlehrgang
    • IT-Anwenderkenntnisse, insbesondere
      • Gängige Office-Anwendungen

Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot, über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Zentrale Dienste u. Personal"