bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Voll­ju­ris­tin­nen/ Voll­ju­ris­ten (w/m/d) - AS-2025-047

Arbeitgeber: Bundesnachrichtendienst

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Recht
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
AS-2025-047
Kontakt
Sevicezentrum Personalgewinnung
Telefon:  +49 (0) 22899 358 - 87500
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

  • Bearbeitung von allgemeinen Rechtsangelegenheiten sowie gesamtdienstlichen Grundsatzangelegenheiten:
    • Unterstützung interner Prozesse infolge aktueller Rechtsprechung
    • Beratung von internen Stellen in rechtlichen Fragestellungen
    • Erarbeitung von Rechtspositionen
    • Sicherstellung einheitlicher rechtlicher Standards
  • Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten aus Sonderrechtsgebieten wie z. B.:
    • Vergaberecht
    • Archivrecht
    • Datenschutzrecht
    • Außenwirtschaftsrecht/ Kriegswaffenrecht
  • Bearbeitung von rechtlichen Fragestellungen im Kontext der BNDG-Novelle
  • Bearbeitung von arbeitsrechtlichen Angelegenheiten:
    • Disziplinarrecht
    • Arbeitsrecht
    • Tarifrecht
    • Laufbahnrecht
  • Übernahme von konzeptionellen, administrativen und verwaltungsnahen Aufgaben in Stabsfunktionen sowie ggf. Lehrtätigkeiten

Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.

Anforderungsprofil:

Zwingende Voraussetzungen:

  • Befähigung zum Richteramt; beide Staatsprüfungen müssen mindestens mit der Note "befriedigend"(6,5 Punkte) abgelegt worden sein- Bewerbungen sind bereits 12 Monate vor dem voraussichtlichen Abschluss möglich -
  • die deutsche Staatsangehörigkeit
  • die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen

Wünschenswerte Voraussetzungen:

  • Studienschwerpunkt in Arbeits-, Verwaltungs-, Vergabe- oder Archivrecht
  • mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im öffentlichen Dienst
  • nachgewiesene gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend B2)
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im Inland
  • ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen und analytischen Arbeiten und zur klaren und
  • überzeugenden Darstellung auch komplizierter juristischer Sachverhalte
  • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick
  • Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung

Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot, über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Recht"