Kontakt_Seitenfunktionen

IT-Spezialist / IT-Spezialistin für Softwareentwicklung (w/m/d) - AS-2025-037
Arbeitgeber: Bundesnachrichtendienst
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Gablingen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 27.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- AS-2025-037
- Kontakt
-
Sevicezentrum Personalgewinnung
Telefon: +49 (0) 22899 358 - 87500
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- DevOps Gedanke - du deckst alle Facetten des Software Engineerings ab: von der Planung und Entwicklung bis hin zum Betrieb und der kontinuierlichen Verbesserung unserer IT-Applikationen
- Agile Softwareentwicklung - wir entwickeln innovative, anspruchsvolle und komplexe IT-Applikationen in einem interdisziplinären Umfeld, in dem Kreativität, Teamarbeit und kontinuierliches Lernen im Vordergrund stehen
- State-of-the-art-Technologien - unsere Tech-Stack ist topaktuell und umfasst u.a. Java, Spring Boot, Docker, Kubernetes und Ansible
- Aktive Gestaltung der DevOps Toolchain - du gestaltest unsere DevOps Praktiken mit und trägst dazu bei, Abläufe und Komponenten zu automatisieren, zu optimieren und zu orchestrieren. Du hast die Freiheit, deine Ideen einzubringen und unsere Prozesse zu verbessern
Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.
Anforderungsprofil:
Zwingende Voraussetzungen:
- ein abgeschlossenes oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Dipl. FH) aus den Studienbereichen
- Informatik
- Elektro- und Informationstechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen mit ingenieurwissenschaftlichem Schwerpunkt (entsprechend der vorgenannten Studienbereiche)
- Mathematik
- Physik
- die deutsche Staatsangehörigkeit
- die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen.
Wünschenswerte Voraussetzungen:
- IT-Fachkenntnisse, insbesondere
- mind. einer objektorientierten Programmiersprache (z.B. Java)
- moderne Datenbanksysteme (SQL oder NoSQL)
- Kenntnisse in Orchestrierungstechnologien und containerbasierten Laufzeitumgebungen
- Betriebssysteme im Linux-Umfeld
- Scriptprogrammierung (z.B. Python)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend B1)
- Ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen und analytischen Arbeiten
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung
- Bereitschaft zu Dienstreisen im Inland
Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot, über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.