Kontakt_Seitenfunktionen

mehrere Referentinnen / mehrere Referenten (w/m/d) für die Geschäftsstelle „FinanzKommission Gesundheit“ - BMG-2025-033 - Berlin
Arbeitgeber: Bundesministerium für Gesundheit
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 08.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- BMG-2025-033
- Kontakt
-
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon: 022899 / 358 87500
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Aufgabengebiet:
- Inhaltliche Begleitung und Bearbeitung wirtschaftswissenschaftlicher, insbesondere gesundheitsökonomischer Fragen zur Stabilisierung der Beitragssätze in der GKV im Rahmen der Tätigkeit der Kommission,
- Fachliche Unterstützung der Kommissionsmitglieder durch Erstellung von Analysen, Konzeptpapieren und Entscheidungsgrundlagen mit Blick auf die Einnahmen- und Ausgabenseite der GKV,
- Fachlicher Austausch zu Fragestellungen mit den einschlägigen Fachreferaten des BMG sowie mit externen Expertinnen und Experten,
- Aufbereitung, Analyse und Interpretation ausgewählter Daten und Datensätze,
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Sitzungen der Kommission und deren Arbeitsgruppen (einschließlich Erstellung von Tagesordnungen, Protokollen, Materialien),
- Ggf. Beauftragung und Steuerung von Fachgutachten sowie Beauftragung und Zusammenarbeit mit externen Sachverständigen,
- Redaktion der Endberichte in Abstimmung mit der Kommission sowie
- Koordinationsaufgaben zwischen Kommission, Sachverständigen und Fachreferaten.
Anforderungsprofil:
Fachliche Anforderungen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) der Wirtschaftswissenschaften, der Gesundheitsökonomie, der Sozialwissenschaften oder vergleichbarer Abschluss,
- Berufserfahrung und vertiefte Kenntnisse der Strukturen und Mechanismen der Finanzierung der GKV; einschließlich guter Kenntnisse der Vergütungssysteme in einem oder mehreren Leistungsbereichen der GKV,
- fundierte analytische Fähigkeiten und Berufserfahrung im quantitativen Bereich,
- sehr gute Kenntnisse der Datengrundlagen der GKV sowie deren statistischer Auswertung,
- sicherer Umgang mit wissenschaftlichen Methoden sowie die Fähigkeit, fachlich fundierte Empfehlungen praxisnah aufzubereiten sowie
- Kenntnisse im Umgang mit statistischen Auswertungsprogrammen (u.a. R, SPSS) oder mit Business-Intelligence-Tools (z.B. Tableau) sind von Vorteil.
Persönliche Anforderungen:
- Bereitschaft und Fähigkeit, sich in die Fragestellungen der Kommission und in neue Themengebiete schnell einzuarbeiten,
- ein hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Ergebnisorientierung,
- Fähigkeit zur schnellen Recherche, Auswertung und treffsicheren Zusammenfassung von Fachliteratur (auch englischsprachiger),
- sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und verständlich darstellen zu können,
- Fähigkeit zu selbständigem und konzeptionellem Arbeiten,
- ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit,
- Fähigkeit, wertschätzend in einem interdisziplinären Team und unter Zeitdruck zu arbeiten sowie
- Belastbarkeit und Bereitschaft zu Dienstreisen.
Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF-Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot. Über den Button "Stellenangebot (HTML-Seite)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Leitung Geschäftsbereich I (m/w/d) und Stellvertretung der Geschäftsführerin der gemeinsamen Einrichtung Jobcenter Region Hannover
- Leitung des Referates II B - Internationales mit ca. 14. Mitarbeitenden (m/w/d)
- Referentin/Referent (m/w/d) für betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung (BuS)
- Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Projekt ARRIVO BERLIN Ausbildungscoaching
- Leitung für den Fachbereich Tagesbetreuung von Kindern (m/w/d)