Kontakt_Seitenfunktionen

eine Referentin / einen Referenten (w / m / d) für das Referat 114 - BMG-2025-029 - Bonn
Arbeitgeber: Bundesministerium für Gesundheit
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Bonn
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 01.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- BMG-2025-029
- Kontakt
-
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon: 022899 / 358 87500
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Fachliche Fragen in Bezug auf die Herstellung, Zulassung und Qualität von Arzneimitteln,
- Arzneimittelversorgung, Maßnahmen gegen Lieferengpässe,
- Maßnahmen gegen Arzneimittel- und Wirkstofffälschungen,
- Arzneimittel für Kinder und Jugendliche,
- Off-label-use von Arzneimitteln,
- Arzneimittel im Kontext der Umweltgesetzgebung; Fragen des Tierschutzes in der Arzneimittelentwicklung,
- klinische Prüfungen von Arzneimitteln zur Anwendung bei Menschen,
- Großhandel mit Arzneimitteln sowie
- Fachaufsicht über die Bundesoberbehörden (BfArM, PEI) in den o.g. Aufgabenbereichen des Referates.
Anforderungsprofil:
Fachliche Anforderungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Pharmazie und Approbation als Apothekerin / Apotheker
- Kenntnisse im Bereich der Entwicklung und Zulassung von Arzneimitteln,
- Kenntnisse über die Aufgaben der Bundesoberbehörden (BfArM, PEI) und über die Zuständigkeiten der Länder beim Vollzug des Arzneimittelgesetzes sowie
- gute Englischkenntnisse,
- Erfahrungen in nationalen und europäischen Rechtsetzungsverfahren und in der Arbeit von EU-Gremien sind wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung.
Persönliche Anforderungen:
- Flexibilität und Belastbarkeit sowie Bereitschaft, sich schnell und selbständig in neue Aufgabenstellungen und Themen einzuarbeiten,
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen, zu bewerten und in allgemeinverständlicher Weise aufzubereiten,
- ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten und Lösungsorientierung sowie
- Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit zur Mitarbeit in einem interdisziplinären Team.
Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF-Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot. Über den Button "Stellenangebot (HTML-Seite)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeiter/in für das Sachgebiet Bauleitplanung und Bauordnung
- Volljuristin / Volljurist (w/m/d) für Prüfungen im Bereich Verfassungsorgane
- Referent Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen (w/m/d)
- Volljurist/-in (m/w/d) als Datenschutzreferent/-in - AWV-2025-086
- Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich Digitalisierung