Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter/-in (m/w/d) in der Informationsbeschaffung mit guten Sprachkenntnissen in Kurmancî - AWV-2025-091
Arbeitgeber: Bundesamt für Verfassungsschutz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Köln
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 06.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- AWV-2025-091
- Kontakt
-
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon: 022899 / 358 86911
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Sie möchten neben der klassischen Bürotätigkeit auch im Außendienst aktiv sein, um fallrelevante Informationen zu beschaffen, die regelmäßig nicht öffentlich zugänglich sind. Hierfür greifen Sie auf Ihre ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten zurück und gewinnen eigenständig oder im Team nachrichtendienstliche Informationen. Sie treffen eigenständig die operativen Vorbereitungen und organisieren beispielsweise benötigte Technik oder Fahrzeuge. Anschließend verfassen Sie die Berichte über Ihre gesammelten Erkenntnisse und kooperieren in diesem Zusammenhang auch mit anderen in- und ausländischen Sicherheitsbehörden.
Anforderungsprofil:
Ihr Profil
Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und
- einen fachspezifischen Vorbereitungsdienst für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes (oder vergleichbar) oder
- einen Bachelorabschluss (oder vergleichbar) in der Fachrichtung Internationale Beziehungen oder Sozialwissenschaften
Ebenfalls können sich Studierende bewerben, die den Abschluss eines entsprechenden Studiums spätestens zwölf Monate nach Bewerbungsfristende anstreben.
Außerdem verfügen Sie über gute Sprachkenntnisse in der Sprache Kurmancî.
Wünschenswert ist außerdem Berufserfahrung in einer Sicherheitsbehörde.
Darüber hinaus erwarten wir:
- die Bereitschaft zu regelmäßigen, mehrtätigen und ggf. kurzfristigen Dienstreisen auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten
- ein ausgeprägtes Interesse an politischen Themen und Zusammenhängen insbesondere im Bereich Linksextremismus sowie Kenntnisse im Bereich Auslandsbezogener Extremismus
- psychologisches Einfühlungsvermögen, Kontaktfreude und Verhandlungsgeschick
Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF-Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot. Über den Button "Stellenangebot (HTML-Seite)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) - Justiziariat
- Programmleiter*in für das Academic Bridge Program for highly qualified refugees (m/w/d)
- Expert*innen für Data Science für unsere Markttransparenzstelle, REMIT
- Strategischer Einkäufer / Strategische Einkäuferin (w/m/d)
- Prüfer:in Vergabe (m/w/d)