Kontakt_Seitenfunktionen

Auszubildende (m/w/d) zur/zum Verwaltungsfachangestellten beim Inlandsnachrichtendienst - AWV-VFA-26-K
Arbeitgeber: Bundesamt für Verfassungsschutz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Köln
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 13.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- AWV-VFA-26-K
- Kontakt
-
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon: 022899 / 358 86911
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Sie interessieren sich für eine Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung und möchten gleichzeitig beim Inlandsnachrichtendienst für den Schutz der Demokratie eintreten?
Dann bewerben Sie sich für die dreijährige duale Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten an dem Standort Köln mit Start im August 2026.
Während Ihrer Ausbildung wechseln sich blockweise Unterricht in der Berufsschule und Praxisphasen im BfV ab. In der Berufsschule werden Ihnen unter anderem umfassende Kenntnisse im Haushaltswesen, Beamten- und Tarifrecht sowie im Arbeitsschutz vermittelt. In den Praxisphasen lernen Sie verschiedene Tätigkeitsfelder unserer Verwaltung kennen. Diese umfassen z. B. kaufmännische Aufgaben, die Vorbereitung von Tagungen und Dienstreisen sowie unser Personalmanagement, wobei Sie die im Rahmen der Berufsschule erworbenen Kenntnisse anwenden können.
Nach erfolgreichem Abschluss werden Sie als Verwaltungsexperte bzw. -expertin in der Abteilung Zentrale Dienste oder in einer unserer weiteren Serviceabteilungen eingesetzt, beispielsweise in der Personalgewinnung und -verwaltung sowie den Bereichen Haushalt, Vergabe oder Organisation. In dieser Funktion leisten Sie wertvolle Unterstützungsarbeit für die Fachabteilungen.
Im Rahmen der Übernahme erwartet Sie eine unbefristete Anstellung sowie die Möglichkeit einer späteren Verbeamtung.
Anforderungsprofil:
Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen bis zum 1. August 2026 über
- einen Abschluss der mittleren Reife oder
- einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand.
Darüber hinaus erwarten wir:
- eine hohe Kooperationsfähigkeit und Lernbereitschaft sowie Interesse an rechtlichen Themen
- eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
- ein freundliches und zuvorkommendes Auftreten
Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF-Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot. Über den Button "Stellenangebot (HTML-Seite)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Kommunalverwaltung
- Auszubildende (m/w/d) zur/zum Verwaltungsfachangestellten beim Inlandsnachrichtendienst - AWV-VFA-26-B
- Quereinsteiger*in (m/w/d) mit berufsbegleitender Weiterqualifizierung
- Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) (25-169-VAC)
- Auszubildende (m/w/d) zur Verwaltungsfachangestellten / zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)