bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Re­fe­ren­ten/Re­fe­ren­tin­nen (m/w/d) für den Phä­no­men­be­reich Is­la­mis­mus/is­la­mis­ti­scher Ter­ro­ris­mus - AWV-2025-058

Arbeitgeber: Bundesamt für Verfassungsschutz

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
28.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
AWV-2025-058
Kontakt
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon:  022899 / 358 86911
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Sie wirken maßgeblich an der inhaltlichen Schwerpunktsetzung und konzeptionellen Weiterentwicklung Ihres Arbeitsbereiches mit und bringen Ihre Fachexpertise durch Unterstützung der Referatsleitung und der Mitarbeitenden ein. Darüber hinaus werten Sie selbständig Informationen zu salafistischen Strukturen und Netzwerken aus.

Sie erstellen Lagebilder und halten Vorträge bei nationalen und internationalen Veranstaltungen im Phänomenbereich Islamismus/islamistischer Terrorismus, insbesondere zur Strömung des Salafismus.

Die Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Sicherheitsbehörden rundet Ihre Tätigkeit ab.

Anforderungsprofil:

Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen über einen Masterabschluss mit mindestens der Note „gut“:

  • in den Studienfächern Islamwissenschaft, Arabistik, Orientalistik, Verwaltungswissenschaft, Public Management, Public Administration, Öffentliche Verwaltung oder
  • in dem Studienbereich Politikwissenschaft

Darüber hinaus erwarten wir:

  • sehr gute Englischkenntnisse
  • überdurchschnittliche Fähigkeit zu konzeptionellem, analytischem und teamorientiertem Arbeiten sowie zur schriftlichen Darstellung komplexer Sachverhalte
  • sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Eigeninitiative, Überzeugungskraft, sicheres Auftreten, hohe soziale und kommunikative Kompetenz
  • Fähigkeit, zeitkritische Aufgaben auf einem konstant hohen Qualitätsniveau zu erledigen
  • Gender- und Diversitykompetenz

Vorteilhaft sind außerdem gute Arabischkenntnisse.

Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF-Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot. Über den Button "Stellenangebot (HTML-Seite)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"