Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter/-innen (m/w/d) für das Reisemanagement - AWV-2025-570
Arbeitgeber: Bundesamt für Verfassungsschutz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Köln
Karte anschauen - Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 25.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kennziffer
- AWV-2025-570
- Kontakt
-
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon: (0)22899 358-86911
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Sie sind verantwortlich für die Organisation sowie Planung von Dienstreisen und stellen somit sicher, dass jede Reise reibungslos und effektiv verläuft. Sie beraten die Mitarbeiter/-innen hinsichtlich der Reisemittel, planen diese nach den vorgegebenen Richtlinien und stellen sie fristgerecht zur Verfügung. Auch die Wirtschaftlichkeitsprüfung beabsichtigter Dienstreisen gehört zu Ihren Aufgaben. Diese beinhaltet die Prüfung und Abrechnung von Reisekostenanträgen samt Zahlbarmachung und Bescheiderteilung.
Zudem arbeiten Sie mit Rechnungsstellern sowie weiteren internen Beteiligten zusammen. Administrative Tätigkeiten wie die Poststeuerung und Archivierung runden Ihre Tätigkeit ab.
Anforderungsprofil:
Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen über:
- die Laufbahnbefähigung bzw. die Voraussetzungen für die Anerkennung der Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst des Bundes
oder einen der folgenden Abschlüsse:
- eine staatlich anerkannte Berufsausbildung zum/zur
- Reiseverkehrskaufmann/-frau
- Tourismuskaufmann/-frau
- eine staatlich anerkannte Berufsausbildung aus dem Bereich
- Recht und Verwaltung (z.B. Verwaltungs-, Rechtsanwalts- und Notar- oder Justizfachangestellte/-r)
- der Unternehmensführung und -organisation (z.B. Kaufmann/-frau für Büromanagement oder Personaldienstleistungskaufmann/-frau)
- einen Fortbildungsabschluss zum/zur Verwaltungswirt/-in
Ebenfalls können sich Auszubildende bewerben, die den Abschluss innerhalb der nächsten zwölf Monate erlangen.
Darüber hinaus erwarten wir:
- Kommunikationskompetenz und Serviceorientierung
- Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
- Grundkenntnisse reisekostenrechtlicher Vorschriften sowie im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF-Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot. Über den Button "Stellenangebot (HTML-Seite)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Leitung in der Poststelle (w/m/d)
- Registratoren / Registratorinnen (m/w/d) für die zentrale Aktenverwaltung - AWV-2025-560
- Sachbearbeiter (m/w/d) für das Bürgerbüro
- Sachbearbeiter/in für den Bereich Bevölkerungsschutz und Feuerwehr (m/w/d)
- Bürosachbearbeitung (m/w/d) im Referat M 3 „Landes- und Bundeskoordinierung“