Kontakt_Seitenfunktionen

Informatiker/-in (m/w/d) für den Applikationsbetrieb der Telekommunikationsüberwachung - AWV-2025-053
Arbeitgeber: Bundesamt für Verfassungsschutz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Köln
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 17.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- AWV-2025-053
- Kontakt
-
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon: 022899 358-86911
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Sie unterstützen in einer technischen Abteilung als Teamplayer/-in ein hoch motiviertes Team im Bereich Applikationsbetrieb der Telekommunikationsüberwachung (TKÜ).
Dafür übernehmen Sie Aufgaben im 1st und 2nd-Level-Support und administrieren die zur Betreibung von Verfahren benötigten Softwaretools.
Des Weiteren vertreten Sie das BfV gegenüber externen und internen Stellen im Rahmen von nationalen und internationalen Gremien. Dafür nehmen Sie an Konferenzen teil und halten themenspezifische Präsentationen. Zudem kommentieren und begutachten Sie die technischen Standards und deren Weiterentwicklungen.
Anforderungsprofil:
Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen über:
- eine einschlägige abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom [FH]) im Studienfach Informatik, Telekommunikationstechnik oder Nachrichtentechnik sowie
- über Berufserfahrung in einer mindestens 3-jährigen relevanten Tätigkeit.
Darüber hinaus erwarten wir:
- gute Kenntnisse im Server-, Netzwerk- und Applikationsbetrieb
- technische Kenntnisse im Bereich Telekommunikationsüberwachung und Telekommunikationsnetze (u.a. 5G, 6G)
- Erfahrung in Gremienarbeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Vorteilhaft sind außerdem:
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Kommunikationsgeschick sowie
- die Fähigkeit zu analytischem und strukturiertem Arbeiten.
Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot. Über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- Zwei Sachbearbeiter/innen (m/w/d) Operative Analyse Schwerpunkt VeRA BW bei der Kriminalpolizeidirektion , Kriminalinspektion 4 und 6, EG 11 TV-L
- IT-Spezialist/-in (m/w/d) für Computer Network Exploitation - AWV-2025-055
- IT-Support Analysten (m/w/d) im 2nd Level; BVA-2025-076-IT; Köln
- IT-Systemadministrator*in (m/w/d) Schwerpunkt Storage & Backup
- IT-Support Analysten (m/w/d) im 2nd Level; BVA-2025-076-IT; Berlin