bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

IT-Spe­zia­list/-in (m/w/d) für Com­pu­ter Net­work Ex­ploi­ta­ti­on - AWV-2025-055

Arbeitgeber: Bundesamt für Verfassungsschutz

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
15.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
AWV-2025-055
Kontakt
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon:  022899 / 358 86911
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Als IT-Spezialist/-in im Einsatzbereich Computer Network Exploitation übernehmen Sie die Entwicklung, Anpassung und den Einsatz von Software und komplexen IT-Systemen für die nachrichtendienstliche Informationsgewinnung im Internet.

Sie analysieren Soft- und Hardware sowie Internetdienste, insbe-sondere im Hinblick auf IT-Sicherheitsaspekte technischer und konzeptioneller Natur. Hierauf aufbauend identifizieren und bewerten Sie potenzielle Ansatzpunkte für eine nachrichtendienstliche Informationsgewinnung.

Anforderungsprofil:

Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen über:

  • ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom [FH])
  • in der Fachrichtung Informatik oder
  • in einem anderen Studienfach mit IT-Schwerpunkt

oder

  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen aufgrund entsprechender Tätigkeiten durch den Nachweis als ,,sonstiger Beschäftigter”

oder

  • gleichwertige Fähigkeiten, die in einer mindestens zweijährigen Berufserfahrung in einer Tätigkeit entsprechend der oben beschriebenen Aufgaben erworben wurden.

Ebenfalls können sich Studierende bewerben, die den Abschluss eines solchen Studiums spätestens zwölf Monate nach Ende der Ausschreibungsfrist erwerben.

Darüber hinaus erwarten wir:

  • sehr gute Kenntnisse von Datenkommunikations- sowie Internet-Technologien und -diensten
  • gute Kenntnisse Linux-basierter Betriebssysteme
  • Kenntnisse einer kompilierten Programmiersprache (z.B. C, C++, Go, Rust) sowie einer Scripting-Sprache

Vorteilhaft sind außerdem Kenntnisse im Bereich Penetration-Testing oder Anonymisierungstechnologien.

Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF-Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot. Über den Button "Stellenangebot (HTML-Seite)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"