bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

In­for­ma­ti­ker/-in (m/w/d) für das IT-In­hou­se Con­sul­ting - AWV-2025-059 -Köln

Arbeitgeber: Bundesamt für Verfassungsschutz

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Köln
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
17.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
AWV-2025-059
Kontakt
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon:  (0)22899 358-86911
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Als praxisorientierte/-r Expertin bzw. Experte im Bereich IT-Projektmanagement sind Sie eigenverantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von IT-Konzepten/-Lösungen zur Unterstützung der Geschäfts- und Verwaltungsprozesse verantwortlich.

Sie beraten und unterstützen proaktiv die Anwendenden und Organisationseinheiten bei der fachlichen Anforderungsspezifikation von IT-Maßnahmen. Sie steuern entsprechende Projekte und bringen diese unter Berücksichtigung verfügbarer finanzieller und personeller Ressourcen zu einem erfolgreichen Abschluss. Den Projektfortschritt dokumentieren und präsentieren Sie zielgruppengerecht.

Anforderungsprofil:

Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen über:

  • eine einschlägige abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom [FH) mit dem Studienschwerpunkt Informatik oder einer informationstechnischen Ausrichtung

oder

  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen aufgrund entsprechender mind. zweijähriger beruflicher Tätigkeit.

Ebenfalls können sich Studierende bewerben, die den Abschluss eines solchen Studiums spätestens zwölf Monate nach Bewerbungsfristende erreichen.

Darüber hinaus erwarten wir:

  • gute Kenntnisse in Projektmanagement, -controlling und -steuerung
  • gute Präsentationsfähigkeiten.

Vorteilhaft sind außerdem:

  • ziel- und lösungsorientiertes Arbeiten
  • ausgeprägte Organisationsfähigkeit und logisches Denkvermögen.

Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF-Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot. Über den Button "Stellenangebot (HTML-Seite)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"