Kontakt_Seitenfunktionen

Büromanagerin / Büromanager (w/m/d) für das Geschäftszimmer der Abteilung G - Grundsatz am Dienstort Bonn; BBK-2025-071
Arbeitgeber: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Bonn
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 11.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kennziffer
- BBK-2025-071
- Kontakt
-
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon: 022899 358-87500
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Büromanagement – Sie decken die gesamte Bandbreite aller anfallenden Assistenz- und Organisationsaufgaben des Geschäftszimmers ab. Sie verantworten z. B. das Terminmanagement der Abteilungsleitung, bearbeiten eigenständig ein- und ausgehende Korrespondenz und sind Ansprechperson für interne und externe Partnerinnen und Partner.
- Fristenmanagement – Sie übernehmen das abteilungsinterne Controlling für die termingerechte Aufgabenerfüllung.
- Reise- und Veranstaltungsmanagement – Die Koordination der Dienstreisen der Abteilungsleitung und deren Reiseplanung fällt ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich. Zudem unterstützen Sie bei der organisatorischen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen.
- Recherche und Reporting – Sie protokollieren Besprechungen, übernehmen eigenständig Rechercheaufgaben und bereiten die Ergebnisse adressatengerecht auf. Darüber hinaus erstellen Sie Präsentationen und Reports zur Unterstützung der Abteilungsleitung.
Anforderungsprofil:
- Sie verfügen über eine dreijährige kaufmännische oder verwaltungsnahe Berufsausbildung, z.B. zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Fachangestellten für Bürokommunikation, Kauffrau/-mann für Büromanagement oder Rechtsanwaltsfachangestellten oder verfügen als Beamtin/Beamter über die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Dienst des Bundes oder der Länder.
- Sie haben bereits mehrjährige berufliche Erfahrungen in der allgemeinen Büroorganisation sammeln können, idealerweise als Assistenz in einer repräsentativen Funktion.
- Sie verfügen über ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (Deutsch C2 gem. GER) und treten im Umgang mit unterschiedlichsten Interessengruppen stets diplomatisch und souverän auf.
- Sehr gute Kenntnisse in allen MS-Office-Programmen setzen wir voraus.
- Sie zeichnen sich zudem durch Serviceorientierung, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Diskretion, Flexibilität sowie Belastbarkeit aus und übernehmen gerne Verantwortung für Ihren Aufgabenbereich.
- Da unsere Aufgaben sicherheitsrelevant und ereignisorientiert sind, benötigen wir zwingend Ihre Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation des BBK.
Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot.
Über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.