Kontakt_Seitenfunktionen

Referentin/Referent (w/m/d) für das Referat G.1 „Grundsatzfragen Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung“; befristet; Bonn; BBK-2025-066
Arbeitgeber: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Bonn
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 01.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- BBK-2025-066
- Kontakt
-
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon: 022899 358 87500
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Strategische Weiterentwicklung – Sie entwickeln die Notfallvorsorge des Bundes weiter, insbesondere im Bereich der Zivilen Verteidigung und Umsetzung der Konzeption Zivile Verteidigung.
- Zusammenarbeit – Sie übernehmen Abstimmungsprozesse auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene, sowie mit privatwirtschaftlichen, internationalen und wissenschaftlichen Akteuren. Sie beraten Bund, Länder, Kommunen im Bereich der Zivilen Verteidigung.
- Forschung – Sie wirken bei der Konzeption, Initiierung und Begleitung von Forschungsprojekten mit.
- Öffentlichkeitsarbeit – Sie koordinieren die Erstellung von Texten für unterschiedliche Adressatenkreise, betreuen Publikationen und arbeiten eng mit dem Medienteam im BBK zusammen.
- Krisenorganisation – Sie bringen sich in die Arbeitsorganisation Ihres Referates und der internen Krisenorganisation ein.
Anforderungsprofil:
- Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom Univ.) mit einem rechtswissenschaftlichen Schwerpunkt z.B. im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, Medienwissenschaften oder Verwaltungswissenschaften (Master of Laws) abgeschlossen.Bitte beachten Sie, dass wir in diesem Verfahren keine Volljuristinnen/Volljuristen berücksichtigen können. Ausschreibungen für Volljuristinnen/Volljuristen werden im Geschäftsbereich des BMI über zentrale Auswahlverfahren durchgeführt.
- Sie haben idealerweise bereits Kenntnisse des Bevölkerungsschutzsystems Deutschlands und der dazugehörigen Rechtsgrundlagen sowie der Strukturen der Zusammenarbeit mit den Bundesressorts, Bundesländern sowie Vertretern der privaten Hilfsorganisationen im Rahmen des Bevölkerungsschutzes.
- Sie sind teamfähig und serviceorientiert und verfügen über ein ausgeprägtes Organisationstalent.
- Sie sind flexibel bei der Erledigung von Aufgaben und können sich rasch auf die Erwartungen unterschiedlicher Akteure einstellen.
- Gelegentlichen Dienstreisen stehen Sie offen gegenüber.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab (B2 gem. GER).
- Da unsere Aufgaben sicherheitsrelevant und ereignisorientiert sind, benötigen wir zwingend Ihre Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation des BBK.
Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot. Über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Referent/in bei der/dem Antidiskriminierungsbeauftragten für Berliner Schulen - Schwerpunkt Antidiskriminierungsrecht (m/w/d)
- Referent/in bei der/dem Antidiskriminierungsbeauftragten für Berliner Schulen - Schwerpunkt Monitoring und Evaluierung (m/w/d)
- Ingenieur/in oder Naturwissenschaftler/in (m/w/d) mit Berufserfahrung in der Baubranche als Aufsichtsperson I
- eine Referentin bzw. ein Referent (w/m/d) als Elternzeitvertretung im Bereich Hotline Arbeiten und Leben in Deutschland; BAMF-2025-203
- 65/08/2025 "Abteilungsleitung Technik, Hochbau (m/w/d)