bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Re­fe­rat­s­lei­te­rin/Re­fe­rat­s­lei­ter (w/m/d) für das Re­fe­rat S.1 „Prä­si­di­al­bü­ro“; Bonn; BBK-2025-065

Arbeitgeber: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Bonn
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
04.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
BBK-2025-065
Kontakt
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon:  022899 358 87500
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

  • Führung - Sie übernehmen die disziplinarische und fachliche Führung der aktuell 17 Beschäftigten im Referat, fördern die Zusammenarbeit und sorgen für eine zielorientierte Arbeitsweise. Dabei verantworten Sie die Aufgabenplanung, sichern die Qualität der Referatsergebnisse und gewährleisten einen effektiven und effizienten Einsatz der Ressourcen.
  • Weiterentwicklung - Als Führungskraft stellen Sie die zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Präsidialbüros unter Berücksichtigung der strategischen Ziele des BBK sicher, treiben innovative Ideen und Prozesse voran und gewährleisten, dass Veränderungen erfolgreich und nachhaltig implementiert werden.
  • Beratung der Behördenleitung - Sie koordinieren die Entscheidungsvorlagen, analysieren Sachverhalte der Fachabteilungen, erarbeiten Handlungsempfehlungen für die Behördenleitung und unterstützen so bei der Entscheidungsfindung.
  • Zusammenarbeit und Kommunikation - Sie pflegen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Behördenleitung, den Führungskräften und den Beschäftigten sowie den Interessenvertretungen. Sie binden die relevanten Stakeholder in zentrale Entscheidungsprozesse ein und fördern durch Transparenz und Verbindlichkeit eine konstruktive und lösungsorientierte Zusammenarbeit auf allen Ebenen

Anforderungsprofil:

  • Ein mit der zweiten juristischen Staatsprüfung abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium (mit einer Gesamtpunktzahl aus erstem und zweitem juristischem Staatsexamen von mindestens 13 Punkten) oder ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Uni-Diplom) der Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften; alternativ verfügen Sie über eine Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Dienst.
  • Umfassende Führungskompetenz, die Sie im Auswahlverfahren unter Beweis stellen. Idealerweise können Sie bereits Führungserfahrung nachweisen.
  • Praktische Erfahrungen in den Aufgabenbereichen einer Stabsstelle, idealerweise innerhalb einer Behörde.
  • Freude an der Übernahme von Verantwortung sowie der Förderung, Entwicklung und Motivation von Beschäftigten.
  • Proaktivität und Motivation zur Weiterentwicklung der Strukturen, Prozesse und Aufgaben des BBK. Veränderungsprozesse unterstützen und begleiten Sie aktiv.
  • Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und diese verständlich und adressatengerecht zu vermitteln. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern.
  • Eine Gleichstellungs- und Diversitätsorientierung sowie einen positiven Umgang mit Fehlern.
  • Eine effektive, klare und transparente Kommunikation, um die interne und externe Zusammenarbeit zu fördern. Sie können sich sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern (Deutsch C2/Englisch B2 gem. GER).
  • Da unsere Aufgaben sicherheitsrelevant und ereignisorientiert sind, benötigen wir zwingend Ihre Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation des BBK.

Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot. Über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"