bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

In­ge­nieu­rin/In­ge­nieur (w/m/d) Re­fe­rat A.II.2 „Si­cher­stel­lung Ein­satz­fä­hig­keit der Aus­stat­tung - Tech­nik“, Bonn, BBK-2025-058

Arbeitgeber: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Bonn
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
07.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
BBK-2025-058
Kontakt
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon:  0228 99 358 – 87500
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

  • Beschaffungsvorhaben – Sie gestalten den kompletten Prozess der Beschaffung der Zivilschutzfahrzeuge, beginnend mit der technischen Leistungsbeschreibung über die Erprobung bis hin zur Übergabe an die Einsatzorganisationen aktiv mit. Hierzu kooperieren Sie eng mit allen relevanten internen und externen Stakeholdern.
  • Technische Ausgestaltung und Standardisierung – Auf Basis der jeweiligen Fachkonzepte erstellen Sie technische Anforderungen für Bundesfahrzeuge und tragen hierdurch maßgeblich zur Weiterentwicklung der bestehenden Standards im Bereich Fahrzeugtechnik bei.
  • Qualitätssicherung von Beschaffungen – Sie erarbeiten gemeinsam mit unseren Lieferanten effektive Lösungen für die von den Nutzern gemeldeten Mängel und setzen bei Bedarf Gewährleistungsansprüche des Bundes gegenüber Auftragnehmern durch.
  • Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit – Sie vertreten das BBK in Normungs- und Fachgremien sowie bei Veranstaltungen und Messen.

Anforderungsprofil:

  • Sie haben ein technisches Hochschulstudium (Bachelor/Diplom FH) mit Bezug zum Aufgabenbereich, z.B. der Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Mechatronik erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie haben seit Ihrem Abschluss mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung gesammelt.
  • Sie sind sicher im Umgang mit aktuellen MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook).
  • Sie können sich gut in komplexe Fragestellungen einarbeiten, sich rasch auf unterschiedliche Erwartungshaltungen einstellen und übernehmen Verantwortung für Ihren Aufgabenbereich.
  • Sie sind teamfähig, serviceorientiert und besitzen kommunikative sowie organisatorische Kompetenz.
  • Sie können Projektmaßnahmen im interdisziplinären Umfeld selbstständig planen, vorbereiten und umsetzen.
  • Idealerweise haben Sie bereits berufliche oder ehrenamtliche Erfahrungen im Bereich des Zivil- oder Katastrophenschutzes gesammelt, z.B. durch die Mitarbeit in einer Feuerwehr, Hilfsorganisation, beim THW oder der Bundeswehr.
  • Sie verfügen über ein sehr gutes deutsches sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift (vergleichbar C2 gem. Europäischem Referenzrahmen).
  • Gelegentlichen Dienstreisen stehen Sie offen gegenüber.
  • Da unsere Aufgaben sicherheitsrelevant und ereignisorientiert sind, benötigen wir zwingend Ihre Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation des BBK.

Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot.

Über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"