Kontakt_Seitenfunktionen

Lagermitarbeiterin/Lagermitarbeiter (w/m/d) im Referat A.II.3 „Sicherstellung Einsatzfähigkeit der Ausstattung, Bewirtschaftung u. Lager“ am Dienstort Bonn; befristet bis zum 31.12.2027; BBK-2025-057
Arbeitgeber: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verkehr, Transport u. Logistik
- Ort
- Bonn
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 28.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst
- Kennziffer
- BBK-2025-057
- Kontakt
-
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon: 022899 358-87500
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Warenannahme und Kontrolle - Sie wirken bei der Annahme, fachtechnischen Überprüfung und der sachgerechten Lagerung von Fahrzeugen, Ausstattung und Geräten des bundesfinanzierten Katastrophenschutzes (Zivilschutz) mit.
- Instandhaltung - Sie unterstützen bei der Wartung, Pflege und Unterhaltung der eingelagerten Fahrzeuge und Ausstattung.
- Kommissionierung - Sie stellen die benötigte Ausstattung aus unserem Lager zusammen und führen die Bestückung der Fahrzeuge durch.
- Fahrzeugübergabe - Sie wirken bei der Übergabe der Fahrzeuge, Ausstattung und Geräte an die Katastrophenschutzorganisationen und -einrichtungen mit.
Anforderungsprofil:
- Sie verfügen über einen Hauptschulabschluss sowie über handwerkliches Geschick und aufgabengerechte körperliche Leistungsfähigkeit.
- Der Besitz eines gültigen Flurfördermittelscheins und die Fahrerlaubnis der Klasse C sind von Vorteil.
- Der Umgang mit IT-Anwendungen ist Ihnen nicht fremd. Sie können webbasierte Anwendungen bedienen sowie Daten in Excel-Tabellen erfassen und Texte in Word schreiben. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen mit Warenwirtschaftssystemen gesammelt.
- Sie sind ein Teamplayer und besitzen ein hohes Maß an organisatorischen Fähigkeiten. Serviceorientiertes Handeln ist für Sie selbstverständlich.
- Zu Ihren Stärken gehört eine gute Kommunikationsfähigkeit.
- Da unsere Aufgaben sicherheitsrelevant und ereignisorientiert sind, benötigen wir zwingend Ihre Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation des BBK.
Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot. Über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.