Kontakt_Seitenfunktionen

Mechatronikerin/Mechatroniker als Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter (w/m/d) im Referat A.I.3 „Technik im CBRN-Schutz“ befristet - BBK-2025-055
Arbeitgeber: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verkehr, Transport u. Logistik
- Ort
- Bonn
Karte anschauen - Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 01.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kennziffer
- BBK-2025-055
- Kontakt
-
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon: 022899 358-87500
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- CBRN-Schutz – Sie unterstützen die Arbeiten im Physiklabor des Referats. Dazu gehören die Planung und Ausführung von Musteraufbauten, Materialerhaltung der technischen Ausstattung und die Dokumentation der Arbeiten und Ergebnisse.
- Beschaffung von Ausstattung – Sie unterstützen bei Beschaffungsmaßnahmen von Fahrzeugen und Ausstattung mit physikalisch-technischem Schwerpunkt.
- Mitwirkung im Laborbetrieb – Sie ergänzen das interdisziplinäre Team in den Laboren bei unterschiedlichen Erprobungs- und Entwicklungstätigkeiten durch Ihre handwerklichen Fähigkeiten im Bereich Mechanik, Elektrotechnik und Informationstechnik.
- Radiologie – Sie prüfen radiologische Messgeräte mittels ionisierender Strahlung auf ihre Eignung und dokumentieren die Ergebnisse.
Anforderungsprofil:
- Sie haben eine Ausbildung zur Mechatronikerin/zum Mechatroniker erfolgreich abgeschlossen.
- Im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit haben Sie Kenntnisse in den Schwerpunkten elektronische und informationstechnische Systeme gesammelt.
- Sie arbeiten selbstständig und lösungsorientiert. Darüber hinaus haben Sie Interesse an technischen Fragestellungen wie der vernetzten Integration von Messgeräten in Einsatzfahrzeuge.
- Idealerweise verfügen Sie über eine Fahrerlaubnis der Klasse B, besser Klasse C.
- Idealerweise haben Sie bereits berufliche oder ehrenamtliche Erfahrungen im Bereich des Zivil- oder Katastrophenschutzes gesammelt, z.B. durch die Mitarbeit in einer Feuerwehr, Hilfsorganisation oder dem THW.
- Gute mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse (Deutsch C 2 gem. GER) runden Ihr Profil ab.
- Sie arbeiten gerne im Team und bringen eine ausgeprägte soziale Kompetenz mit.
- Bei außergewöhnlichen Erfordernissen sind Sie bereit, auch flexibel und außerhalb üblicher Arbeitszeiten Dienst zu leisten.
- Da unsere Aufgaben sicherheitsrelevant und ereignisorientiert sind, benötigen wir zwingend Ihre Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation des BBK.
Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot.
Über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verkehr, Transport u. Logistik"
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
- Mitarbeiter:in Infrastrukturfinanzierung
- Mitarbeiter (m/w/d) für die Führerscheinstelle
- Straßenwärter/in (w/m/d) im Straßenamt in den Straßenmeistereien Ravensburg und Leutkirch zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit
- Straßenwärter/in oder Straßenbauer/in (m/w/d)