bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Re­fe­ren­tin/Re­fe­rent (m/w/d) für stra­te­gi­sche Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Schwer­punkt Re­den und Stell­ver­tre­tung der Pres­se­spre­che­rin­nen im Re­fe­rat S.3 „Lei­tungs­un­ter­stüt­zung Ber­lin“ am Dienstort Ber­lin; be­fris­tet bis zum 31.12.2026; BBK-2025-042

Arbeitgeber: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
10.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
BBK-2025-042
Kontakt
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon:  022899 358-87500
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

  • Redenschreiben für die Behördenleitung – Sie verfassen unter Berücksichtigung von behördlichen Anforderungen sowie aktueller politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen insbesondere Vorträge, Reden und Grußworte für die Behördenleitung. Dabei arbeiten Sie eng mit den Fachabteilungen zusammen und wählen eine passende Sprache, um unsere Botschaften anlassbezogen und adressatengerecht zu platzieren.
  • Inhaltliche Gestaltung der Öffentlichkeitsarbeit – Sie schreiben Pressemitteilungen, Statements und beantworten eigenständig Presse- und Interviewanfragen. Sie übersetzen komplexe Zusammenhänge und fachliche Themen in adressatengerechte Sprache und stimmen gemeinsame Botschaften mit internen wie externen Stakeholdern ab. Dabei behalten Sie die Medienlage im Blick und identifizieren akute sowie potentiell relevante Anlässe und Gelegenheiten, um BBK-Themen in Szene zu setzen.
  • Wahrnehmung von Presseterminen – Im Team konzipieren und organisieren Sie Pressekonferenzen, Medientermine und Veranstaltungen und setzen damit wichtige Impulse für die öffentliche Wahrnehmung des BBK und dessen Themen. Sie begleiten zudem die Behördenleitung bei Presseterminen.

Anforderungsprofil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Uni-Diplom), vorzugsweise in Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Journalismus, Germanistik oder Verwaltungswissenschaft.
  • Sie haben bereits Erfahrung in verantwortlicher Position im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit sammeln können, idealerweise in einer obersten oder oberen Bundes- oder Landesbehörde.
  • Sie bringen nachweisbare Erfahrung im Verfassen von Reden und Statements für politische oder behördliche Führungskräfte mit. Idealerweise haben Sie eine Ausbildung, Weiterbildung oder Schulung im professionellen Redenschreiben absolviert. Bitte übersenden Sie mit Ihrer Bewerbung auch passende Arbeitsproben.
  • Unsere Begriffe und Wortungeheuer im Bevölkerungsschutz schrecken Sie nicht ab. Sie haben Spaß daran sich in komplexe Themen schnell einzuarbeiten und diese verständlich zu erklären. Dazu bringen Sie politisches Verständnis und Interesse an gesellschaftlichen Themen mit.
  • Sie arbeiten gern im Team und es fällt Ihnen leicht, auch in einem vielfältigen Aufgabenbereich den Überblick zu behalten.
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten runden Ihr Profil ab.
  • Sie verfügen über ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache (Wort und Schrift vergleichbar C2 gem. GER) und besitzen Kenntnisse der englischen Sprache (B2 gem. GER).
  • Da unsere Aufgaben sicherheitsrelevant und ereignisorientiert sind, benötigen wir zwingend Ihre Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation des BBK.
  • Aus Ihrer bisherigen Tätigkeit wissen Sie, dass die Aufgabe mit gelegentlichen Dienstreisen einhergeht und sporadisch auch Dienst außerhalb der klassischen Bürozeiten erfordert und bringen die entsprechende Bereitschaft dazu mit.

Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot. Über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"