bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Re­fe­ren­tin / Re­fe­rent (w/m/d) im Re­fe­rat L.I.4 „Res­sour­cen­ma­na­ge­ment“ am Dienstort Bonn; be­fris­tet bis zum 31.12.2027; BBK-2025-039

Arbeitgeber: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Bonn
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
28.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
BBK-2025-039
Kontakt
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon:  022899 358-87500
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

  • Teamleitung - Sie unterstützen die Referatsleitung, wirken operativ und strategisch in der Leitung der Teams mit und verantworten bspw. die Priorisierung und Organisation des Tagesbetriebs. Darüber hinaus vertreten Sie das Team nach innen und außen und nehmen an nationalen und internationalen Abstimmungsgesprächen, Konferenzen oder Gremiensitzungen teil.
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung - Sie treiben die Operationalisierung und strategische Weiterentwicklung des Ressourcenmanagements in Zusammenarbeit mit den nationalen und internationalen Partnern voran und setzen die abgestimmten Ziele priorisiert und qualitätssichernd um.
  • Kommunikation - Sie priorisieren und übernehmen die Beantwortung von Anfragen Dritter sowie nationaler und internationaler Partner im Kleeblattmechanismus und verantworten die regelmäßige Berichterstattung an nationale wie internationale Partner.

Anforderungsprofil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom), vorzugsweise im Bereich Rettungsingenieurwesen/Gefahrenabwehr, KaVoMa oder Gesundheitswissenschaften, beziehungsweise schließen dieses in Kürze ab. Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen oder höheren feuerwehrtechnischen Dienst verfügen oder Offizier der Bundeswehr mit abgeschlossenem wissenschaftlichem Hochschulstudium sind.
  • Sie haben bereits relevante hauptberufliche oder ehrenamtliche Erfahrung in der Führung im Zivil- und Katastrophenschutz, bspw. bei der Feuerwehr, einer Ordnungsbehörde oder der Bundeswehr, einer Hilfsorganisation oder dem THW.
  • Sie verfügen über gute analytische Fähigkeiten, um komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und verständlich aufzubereiten. Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office-Produkten, insbesondere Excel, sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie sind sich der Sicherheitsrelevanz und Außenwirkung Ihrer Aufgabe bewusst und bereit entsprechende Verantwortung zu übernehmen. Einen kühlen Kopf bewahren Sie auch in anspruchsvollen Krisensituationen.
  • Sie sprechen und schreiben fließend Deutsch und können sich im schriftlichen und mündlichen Kontakt mit unseren internationalen Partnern auch spontan und sicher in englischer Sprache verständigen.
  • Teamfähigkeit und eine wertschätzende Zusammenarbeit sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie sind bereit im Ereignisfall im Schichtdienst zu arbeiten und bringen die erforderliche gesundheitliche Eignung mit.
  • Rufbereitschaften und gelegentlichen Dienstreisen stehen Sie offen gegenüber.
  • Da unsere Aufgaben sicherheitsrelevant und ereignisorientiert sind, benötigen wir zwingend Ihre Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation des BBK.

Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot. Über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"