bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Ab­tei­lungs­lei­tung (w/m/d) für die Ab­tei­lung B "Bun­de­s­aka­de­mie für Be­völ­ke­rungs­schutz und Zi­vi­le Ver­tei­di­gung (BABZ)" am Dienstort Bad Neu­e­nahr-Ahr­wei­ler; BBK-2025-038

Arbeitgeber: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
16.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
BBK-2025-038
Kontakt
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon:  022899 358-87500
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

  • Führung - Sie leiten und führen die Abteilung mit ca. 100 Mitarbeitenden organisatorisch, perso-nell und fachlich. Dabei verantworten Sie mit Ihrem Führungsteam die Aufgabenplanung, sichern die Qualität der Abteilungsergebnisse und gewährleisten einen effektiven und effizienten Einsatz der Ressourcen.
  • Verantwortung in der Zeitenwende - Sie richten die Abteilung im Kontext der sich radikal verändernden Sicherheits- und auch militärischen Bedrohungslage strategisch neu aus.
  • Transformation - Sie identifizieren frühzeitig weitere relevante gesellschaftliche und politische Entwicklungen und leiten daraus die notwendigen Veränderungen für Ihre Abteilung, deren Aufgaben und Ihre Mitarbeitenden ab.
  • Vernetzung - Sie repräsentieren die Abteilung gegenüber nationalen und internationalen Partnerinnen und Partnern, die mit Blick auf die geänderte Sicherheitslage für Deutschland besonders relevant sind, gewährleisten mit diplomatischem Geschick das notwendige Vertrauen und treiben die Weiterentwicklung und Erschließung neuer Netzwerke proaktiv voran.

Anforderungsprofil:

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium z.B. der Fachrichtung Wirtschafts-, Verwaltungs- (Master / Uni-Diplom) oder der Rechtswissenschaften (2. Staatsexamen); alternativ sind Sie Beamtin/Beamter des höheren nichttechnischen Verwaltungsdienstes.
  • Mindestens ein Amt der Besoldungsgruppe A 15 BBesO (sofern Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt sind) oder eine vergleichbare tarifrechtliche Eingruppierung. Sollten Sie aktuell in der freien Wirtschaft tätig sein, befinden Sie sich in einem vergleichbaren Anstellungsverhältnis.
  • Mehrjährige Erfahrung in der disziplinarischen Führung - idealerweise - größerer Organisationseinheiten und zusätzlich von Führungskräften. Ihr Führungsstil ist von einem respektvollen Umgang sowie einer positiven Fehlerkultur geprägt.
  • Eine strategische Denkweise und Innovationskraft, die Sie zur erfolgreichen Zielerreichung und Weiterentwicklung des BBK und des Bevölkerungsschutzes in Deutschland einsetzen.
  • Einen Veränderungswillen, mit dem Sie Veränderungen vorantreiben und sie effizient und mitarbeitendenorientiert im BBK umsetzen.
  • Eine effektive, klare und transparente Kommunikation, um die interne und externe Zusammenarbeit zu fördern. Sie können sich sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern (Deutsch C2/Englisch C1 gem. GER).
  • Idealerweise Kenntnisse zur Struktur des Bevölkerungsschutzes in Deutschland und/oder zu den Themenbereichen Sicherheits- und Krisenmanagement.
  • Zwingend Ihre Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation des BBK.

Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot.

Über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"