Kontakt_Seitenfunktionen

Koch/Köchin (m/w/d) in der Gesundheitskita "Spreewald-Lutki"
Arbeitgeber: Gemeinde Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 07.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst
- Kontakt
-
Herr Neumann
Telefon: 035603 - 682 12
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Die Gemeinde Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota) betreibt in ihrer Gesundheitskita „Spreewald-Lutki“ eineKüche. Hier werden täglich ca. 130 Mittagsportionen für Kinder im Kinderkrippen- und Kindergartenaltersowie für die Beschäftigten nach den Empfehlungen der DGE frisch gekocht. Auch die Vesper wird zubereitet.
Zur Nachbesetzung einer Stelle suchen wir zum 1. Januar 2026
eine Köchin/einen Koch (m/w/d) in Teilzeit (30 Wochenstunden).
Ihre Aufgaben:
- Sie planen und kochen eigenständig und täglich frisch Gerichte für ca. 160 Kinder sowie für die Beschäftigten.
- Sie kümmern sich um den Lebensmitteleinkauf, die Kontrolle der Waren bei Anlieferung, die korrekteLagerung und Pflege der Vorräte.
- Sie achten darauf, dass alle Lebensmittel wirtschaftlich genutzt werden und das Budget eingehaltenwird.
- Sie gewährleisten höchste Lebensmittelhygiene in der Küche und den Nebenräumen und stellen sicher,dass nur einwandfreie Lebensmittel verwendet werden.
- Sie arbeiten eng mit der Kita-Leitung, den Küchenhelferinnen und der Wirtschaftskraft, dem pädagogischenTeam, dem Hausmeister und der Verwaltung zusammen.
Anforderungsprofil:
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Köchin/Koch (m/w/d).
- Sie bringen eine mehrjährige Berufserfahrung mit, vorzugsweise erworben in einem Restaurant oder einer Großküche.
- Sie lieben es zu kochen, arbeiten gern selbstständig und haben Spaß am Umgang mit Kindern.
- Sie legen Wert auf frische, regionale sowie saisonale Lebensmittel, die Sie kindgerecht zubereiten.
- Sie interessieren sich für moderne und saisonale Speisepläne und probieren gern neue Rezepte aus.
- Hygiene- und Arbeitsschutzvorschriften sind für Sie ein absolutes Muss.
- Sie besitzen einen Nachweis über Masernimmunität und natürlich ein Gesundheitszeugnis. Ein erweitertesFührungszeugnis ist erst vorzulegen, wenn es zur Einstellung kommt.
Wir bieten Ihnen:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine einmonatige Einarbeitung durch die bisherige Stelleninhaberin
- eine geregelte Arbeitszeit von Montag bis Freitag, meist in der Rahmenzeit von 7:00 bis 15:30 Uhr
- 30 Tage Urlaub, dienstfrei an Heiligabend und Silvester
- eine Vergütung in der Entgeltgruppe 5 TVöD-V, wobei wir Ihre Berufserfahrung berücksichtigen
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte und die im öffentlichen Dienst üblichenSozialleistungen
- einen monatlichen steuer- und sozialversicherungsfreien Sachbezug oder alternativ Zuschüsse zurGesundheitsförderung
- vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Arbeit in einem kollegialen Team
So bewerben Sie sich:
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Referenzen, Angabe dermöglichen Verfügbarkeit) richten Sie bitte bis zum 7. Oktober 2025 entweder schriftlich an das
Amt Burg (Spreewald)
Kennwort: Kita-Küche
Hauptstraße 46
03096 Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota)
oder per E-Mail (ausschließlich PDF-Formate) an hauptverwaltung@amt-burg-spreewald.de.
Das Kleingedruckte:
Auf die „Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Stellenausschreibungen“ auf https://amt-burgspreewald.de/de/aktuelles/ausschreibungen/stellenmarkt.html wird hingewiesen. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erkennenSie diese Hinweise an.
Aus Kostengründen wird auf eine Eingangsbestätigung und auf Zwischennachrichten verzichtet. Wenn Sie eine Rückgabeder Bewerbungsunterlagen wünschen, fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlagbei. Ansonsten werden die eingereichten Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Jegliche Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung und einem evtl. Vorstellungsgespräch entstehen,werden vom Amt bzw. der Gemeinde nicht erstattet.