Kontakt_Seitenfunktionen

Referent (m/w/d) im Referat Strategische Planung in Teilzeit
Arbeitgeber: Alexander von Humboldt-Stiftung
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Bonn
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 22.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kontakt
-
Steffi Hallmann
Telefon: 0228833594
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Gemeinsam in der Alexander von Humboldt-Stiftung – auf eine exzellente Verbindung
Wir fördern im Namen der Bundesrepublik Deutschland herausragende Wissenschaftler*innen, unabhängig von Fachrichtung und Nationalität. Unser weltweites Netzwerk ist dabei ein wichtiger Grundstein für die Zusammenarbeit und somit für exzellente Forschung – bis hin zu Nobelpreisen.
DieAbteilung Strategie und Außenbeziehungenverbindet den Dialog mit Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft mit systematischer Strategie- und Programmentwicklung sowie Fokusinitiativen, z.B. zur Wissenschaftsfreiheit, und gestaltet gezielt Kommunikation, um die Stiftung und ihre Ziele rundum gut aufzustellen.
DasReferat Strategische Planungsteuert die Strategie-, Portfolio- und Programmentwicklung der Stiftung und hält deren Umsetzung nach, initiiert die Setzung neuer Themen und pilotiert Sonderprojekte.
Auch intern arbeiten wir exzellent zusammen. Mit einem familiären Spirit, in einem vielfältigen Team und mit einer großen Portion Pragmatismus. Verbinden Sie sich mit uns - fachlich und menschlich. Interkulturell, über Kontinente hinweg. Bauen Sie mit uns Brücken für eine bessere Gesellschaft und sogar eine bessere Welt. Damit alle von unserer langen Historie und Erfahrung profitieren können – ganz im Geiste unseres Namensgebers: „Von Humboldt bis zu Dir“. Bewerben Sie sich und werden Sie eine*r von uns!
Ihr Einsatz – von Weiterentwickeln bis Umsetzen
- strategische Portfolioanalyse zur Programmentwicklung und Programmpilotierung, hierbei u.a. Führen von Sondierungsgesprächen und Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern
- Vorbereitung und Durchführung von Drittmittelakquise, inkl. Analyse potenzieller Drittmittelgeber und Konzeptentwicklung
- Mitwirkung an der Strategieplanung der Stiftung
- Positionspapiere verfassen
Anforderungsprofil:
Exzellent, wenn Sie diese Fähigkeiten mitbringen:
- überdurchschnittlicher Fach-/Hochschulabschluss (mindestens Master)
- für die Position angemessene Forschungserfahrung oder nachgewiesene Berufserfahrung z.B. im Stiftungswesen, internationalen Wissenschaftsmanagement oder der öffentlichen Verwaltung
- Erfahrung in der Budget- und Personalplanung erforderlich
- Kenntnisse im Management von Förderprogrammen erwünscht
- Erfahrungen bei Abstimmungsprozessen und -bedarfen erforderlich
- nachgewiesene Berufserfahrung und Kenntnisse im Projektmanagement erforderlich, idealerweise auch im agilen Projektmanagement
- gute Präsentationsfähigkeit, sicheres Auftreten
- verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- sehr gute PC-Anwendungskenntnisse
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Leiter*in Fachbereich Jugend
- Leiter*in Fachbereich Jugend (m/w/d)
- Volljuristin/Volljuristen (w/m/d) für Prüfungen der Bundeswehr in den Bereichen „Marine, Ausrüstung“ und „Cyber- und Informationsraum“
- Experten bzw. Expertin (m/w/d) für „Überfachliche Qualifizierung in Lehre und Studium“
- Abteilungsleitung (m/w/d) "Gesundheitlicher und technischer Verbraucherschutz"