Kontakt_Seitenfunktionen

Duales Studium (B.A.) in Berlin Süd - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung
Arbeitgeber: Agentur für Arbeit Berlin Süd
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Bewerbungsfrist
- 31.01.2026
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- 2025_E_003639
- Kontakt
-
Cordula Wenger
Telefon: +49 (30) 5555 99 8488
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten.
Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – wollen Sie mitmachen und gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten?
„Das Studium ist sehr abwechslungsreich und bietet mir die Möglichkeit, mein Wissen aus der Hochschule direkt einzusetzen. Im Anschluss an das Studium winkt ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit sehr guten Karrierechancen.“ Das sagt unsere Studierende Thalia. Möchten Sie nicht nur Theorie im Hörsaal, sondern auch Praxis kennenlernen? Menschen und Unternehmen unterstützen und dabei für Sie einen vielversprechenden Karriereweg finden?
Dann studieren Sie bei uns an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) und wählen entweder den Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung.
Nähere Informationen zu den Studiengängen finden Sie auf der Homepage unserer Hochschule: https://www.hdba.de/
-- Das dreijährige Studium gliedert sich in fünf Präsenz- und vier Praktikumstrimester, die jeweils vier Monate umfassen.
-- Die Theorie, die sie in der HdBA in Schwerin erworben haben, können Sie direkt in den Praktikumstrimestern in den Dienststellen vor Ort (Arbeitsagentur oder Jobcenter) ein-/umsetzen.
-- Im dritten Präsenztrimester wählen Sie einen Studienschwerpunkt, um ihre Kompetenzen zu vertiefen.
-- Während des Studiums verbinden Sie in einzigartiger Weise wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus den Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften und lernen diese praktisch anzuwenden.
-- Mit der Schwerpunktwahl und den Wahlmöglichkeiten können Sie ihr Studium individuell gestalten.
-- Während ihres Studiums findet eine optimale Betreuung durch kleine Studiengruppen statt und stehen Ihnen jederzeit Ansprechpartner*innen persönlich mit Rat und Tat zur Seite.
-- Für die Erstellung der Bachelor-Thesis erhalten Sie eine sechswöchige Freistellung.
Anforderungsprofil:
Vor allem zählt bei uns Ihre Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig. Vorzugsweise haben Sie die Allgemeine Hochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,9), die Fachhochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,4) oder eine gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung.
Und natürlich finden wir es super, wenn Sie auch diese Eigenschaften mitbringen:
-- Sie besitzten Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen.
-- Sie verfügen über eine ausgeprägte Sozialkompetenz und sind kommunikationsstark.
-- Sie sind interessiert an Wirtschafts- und Sozialpolitik und am Umgang mit Rechtsvorschriften.
-- Sie verfügen über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Duales Studium (B.A.) in Berlin Mitte - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung
- Duales Studium (B.A.) in Berlin Nord - Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung
- Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen (w/m/d) - in Berlin
- Ausbildung - Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek)
- Ausbildung - Veranstaltungskaufleute