bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Te­le­fon­ser­vice­be­ra­ter/-in (w/m/d) - meh­re­re Stel­len - Ar­beit­s­ort: Ber­lin Mit­te

Arbeitgeber: Agentur für Arbeit Berlin Mitte

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
12.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kennziffer
2025_E_003575
Kontakt
Frau Wagner
Telefon:  0305555998381
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Aufgaben und Tätigkeiten
-- Sie nehmen eingehende Gespräche an und erteilen Auskünfte rund um die Themen Arbeits- und Ausbildungsplatzsuche, Arbeitslosigkeit sowie Antrags- und Leistungsangelegenheiten.

-- Sie klären und bearbeiten abschließend einfache Kundenanliegen (z.B. leistungsrechtliche Auskünfte ohne Beurteilungsspielraum).

-- Sie bearbeiten eingehende Anliegen über die Online-Kanäle der Bundesagentur für Arbeit.

-- Sie rufen Kundinnen und Kunden bei Rückfragen zu deren Anliegen an.

-- Ebenso übernehmen Sie administrative und organisatorische Angelegenheiten, wie die Aktualisierung von Datensätzen oder die Terminvergabe und unterstützen so Ihre Kolleginnen und Kollegen vor Ort

Anforderungsprofil:

Voraussetzungen
Die fachliche Kompetenz ist wichtig, aber genauso wichtig für eine Karriere bei der BA ist Ihre Persönlichkeit. Mit folgenden Eigenschaften sind Sie bei uns genau richtig:
-- eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich) oder alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der angestrebten Tätigkeit als Telefonserviceberater/-in vergleichbar sind


Außerdem legen wir Wert auf:
-- Sicherheit im sprachlichen Ausdruck (in Wort und Schrift), hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft

-- IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten

-- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland

-- Flexibilität in der Arbeitszeit (innerhalb der Servicezeiten von 08:00 bis 18:00 Uhr)

-- Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen und Gelassenheit in schwierigen Gesprächssituationen

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"