Kontakt_Seitenfunktionen

Studentische*n Mitarbeiter*in (w/m/d)
Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e.V.
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Berlin
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 27.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst
- Kontakt
-
Frau Izsak
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Der Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e.V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Er vertritt die Interessen seiner Kreisverbände, Tochtergesellschaften und der über 60 korporativen Mitgliedsverbände und Unternehmen auf der Landesebene. Die Positionierung der AWO mit ihren vielfältigen humanitären Leistungen und sozialen Einrichtungen ist die zentrale Aufgabe der Arbeiterwohlfahrt.
Als Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege wirkt die AWO in Berlin aktiv an der Gestaltung der Einwanderungsmetropole Berlins mit und ist auch Trägerin der Fachstelle Migration und Behinderung. Die Fachstelle hat die übergeordneten Ziele, sich für gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe einzusetzen, Information und Bewusstseinsbildung insbesondere im Bereich der sozialen Dienste zu fördern sowie auf gesellschaftliche und strukturelle Veränderungen hinzuarbeiten, welche die Perspektiven von Menschen mit Behinderungen und Migrationsgeschichte vertreten. Die Fachstelle arbeitet gesamtstädtisch sowie fach- und trägerübergreifend.
Der Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e.V. sucht zur Unterstützung der Leitung Fachstelle Migration und Behinderung zum 01. August 2025 und befristet bis zum 31. Dezember 2025 eine*n
Studentische*n Mitarbeiter*in (w/m/d)
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15,38% der tariflichen vereinbarten Wochenarbeitszeit, z. Zt. 6 Stunden.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Allgemeine Unterstützung in der Bürosachbearbeitung
- Unterstützung bei Veranstaltungen einschließlich Vor- und Nachbereitung
- Vorbereitung von Präsentationen und Handouts
- Unterstützung bei Erstellen und Versenden der Newsletter
- Kontakt- und Verteilerpflege
- Unterstützung bei der Dokumentation und Aktenablage
- Unterstützung bei der Aktualisierung der Projekt-Webseite (CMS Word Press)
- Durchführung von Recherchetätigkeiten
- Bearbeitung von Anfragen
Anforderungsprofil:
- Sie befinden sich in einem Hochschulstudium (Bachelor- oder Masterstudium)
- Erfahrungen in Büromanagement, Sachbearbeitung und Kommunikation
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Schnelle Auffassungsgabe und Bereitschaft, auch Ad-Hoc-Aufgaben zu übernehmen
- Kenntnisse der deutschen Sprache auf Niveau C1
- Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
- Interesse an Büromanagement und verwaltungstechnischen Abläufen und Prozessen
- Interesse am Querschnitt-Thema Migration und Behinderung
- Identifikation mit den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt
Was wir Ihnen bieten:
- Vergütung nach TV AWO Berlin in der Entgeltgruppe E 5
- Tarifliche Sonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche, 24. und 31. Dezember frei
- Mitarbeiter*innenangebote (corporate benefits)
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Einen engagierten Betriebsrat
- Eine offene Arbeitsatmosphäre und wertschätzendes Miteinander
Wir beschäftigen Menschen aller Nationalitäten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gem. § 26 Bundesdatenschutzgesetz und i. V. m. Art. 6 Abs. 1 f EU Datenschutz-Grundverordnung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie mit uns gemeinsam die Berliner AWO weiter nach vorn bringen wollen, sind wir schon jetzt gespannt auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungen senden Sie bitte in einer PDF-Datei spätestens bis zum 27. Juli 2025 an bewerbung@awoberlin.de. Dies vereinfacht uns die Bearbeitung und schont die Umwelt. Sollten Sie den Postweg vorziehen: Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e. V., Personalwesen, Hallesches Ufer 30 A, Innenhof, 10963 Berlin.
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Werkstudenten Untere Naturschutzbehörde (m/w/d)
- Reinigungskraft (m/w/d) Bürgerrathaus
- Sachbearbeiter*in (m/w/d) für das Sachgebiet Steuern und Abgaben
- Mitarbeiter im Gebäudemanagement - Schwerpunkt Reinigung und Qualitätskontrolle (m/w/d)
- Mitarbeiter/in Jugendbüro