Kontakt_Seitenfunktionen

Co-Projektleitung - AWO aufsuchende Beratung geflüchteter Menschen
Arbeitgeber: AWO KV Berlin Mitte
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 21.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Milena Skrzedziejewska
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. engagiert sich seit 1996 in der Betreuung und Unterstützung geflüchteter und wohnungsloser Menschen in Berlin. Unser Ziel ist es, Menschen in prekären Lebenslagen bedarfsgerecht, respektvoll und mit fachlicher Expertise zu begleiten.
Für unser gemeinsames Projekt mit dem Internationalen Bund Berlin-Brandenburg (IB) zur aufsuchenden Beratung geflüchteter Menschen, die vom Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) in Hostels oder Hotels untergebracht sind, suchen wir zum 01.09.2025 eine zweite
Co – Projektleitung (m/w/d)
In dieser Rolle übernehmen Sie gemeinsam mit einem engagierten Leitungsteam Verantwortung für die inhaltliche, personelle und finanzielle Steuerung des Projekts und gestalten aktiv dessen Weiterentwicklung mit.
Die Position umfasst 26 - 30 Wochenstunden (Teilzeit) und kann bei Interesse mit weiteren Tätigkeitsfeldern kombiniert werden. Der Vertrag ist zunächst befristet bis zum 31.03.2026 – eine Verlängerung wird angestrebt
Dein Aufgabenfeld umfasst:
- Fachliche Begleitung der Teams aus Sozialbetreuer*innen, Sozialarbeiter*innen, Psycholog*innen und Ehrenamtskoordinator*innen
- Organisation und Monitoring von Teamsitzungen, Arbeitskreisen und Fallbesprechungen zur Sicherung der Qualitätsstandards
- Personalführung des Teams von Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Fachbereichen von AWO und IB
- Koordination der Zusammenarbeit des vierköpfigen Co-Leitungsteams der AWO und IB
- Vertretung des Bereiches in Arbeitsgruppen, Fachgremien und Netzwerken sowie Kooperation mit relevanten Akteuren der Geflüchtetenhilfe im Land Berlin sowie den Hotelleitungen
- Organisation der Einsätze der aufsuchenden Beratung in den Hotels und Hostels
- Sicherstellung und Weiterentwicklung geeigneter kommunikativer Strukturen für das Gesamtteam von AWO und IB
- Controlling der wirtschaftlichen Steuerung des Projekts und Abrechnung mit LAF
Anforderungsprofil:
- Ein abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im wirtschaftlichen, sozial- oder geisteswissenschaftlichen Bereich
- Mindestens zweijährige Berufserfahrung in der Projektkoordination oder Projektarbeit
- Ein Interesse an dem Themenfeld Flucht und Migration
- Fähigkeit für und Freude an produktivem Arbeiten in einer gemeinschaftlichen Leitung
- Fähigkeit konzentriert an unterschiedlichen Arbeitsplätzen sowie mobil zu arbeiten
- Sehr gute digitalen Kompetenz im Umgang mit Cloud, Outlook und Excel (u.a.)
- Bereitschaft, Leitungsverantwortung zu übernehmen, Erfahrungen mit Personalverantwortung sind von Vorteil
- Gute Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit verschiedensten Gegenübern
- Strukturiertes Arbeiten auch in arbeitsintensiven Phasen
- Identifizierung mit den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt
Wir
bieten
Dir:
- Sinnstiftende Arbeit bei einem gemeinnützigen Träger – mit direktem Beitrag zur Verbesserung der Lebensumstände von Menschen mit Fluchterfahrung.
- Mitarbeit in einem engagierten Co-Leitungsteam, kollegialen Austausch und kollegiale Unterstützung
- Die Möglichkeit, konkret an der Verbesserung der Situation von Menschen mit Fluchterfahrung mitzuwirken
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin und Entgeltgruppe E 10
- Jährliche Sonderzahlungen im Juli und November
- 6 Wochen Jahresurlaub zuzüglich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Deutschlandticket
- Mobiles Arbeiten
- Urban Sports Club & Coaching-Angebote
- Interne Konfliktlösungsstelle bei Diskriminierung
Vielfalt ist unsere Stärke!
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten, Religionen, Weltanschauungen, sexuellen Orientierungen, Altersgruppen sowie mit und ohne Behinderung. Bei uns zählt der Mensch – und Ihre Motivation, etwas zu bewegen.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 21.08.2025 an: bewerbung@awo-mitte.de mit dem Betreff: „mob-Co-PL“
Wir behalten uns vor, erste Bewerbungsgespräche bereits vor Ablauf der Bewerbungsfrist zu führen.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Mitarbeiter*in (m/w/d) für demokratiefördernde Projekte
- Heilpädagogische Fachkraft in der städtischen Kindertagesstätte Südstadt (w/m/d)
- Psychologin / Psychologe im Justizvollzug (m/w/d)
- Digital Streetworker:in für den Bezirk Oberbayern
- Psychologin / Psychologe in der Sicherungsverwahrung (m/w/d)