bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

So­zi­al­be­treu­ung (m/w/d) - AWO Wohn­grup­pe un­be­glei­te­te ju­gend­li­che Ge­flüch­te­te

Arbeitgeber: AWO Kreisverband Berlin-Mitte

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
28.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kontakt
Stefanie Martin
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Wir sind der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. und suchen für unsere Wohngruppe für unbegleitete volljährige jugendliche Geflüchtete im AWO Refugium Am Nordufer im Bezirk Wedding ab dem 01.09.2025 eine

Sozialbetreuung (m/w/d)

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 23 Stunden (Teilzeit) zunächst befristet bis zum 31.12.2025 mit der Option auf Verlängerung.

Für die Jugendlichen stehen 20 Plätze bereit. Es handelt sich um eine Einrichtung, die 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag geöffnet hat (Unterbringung nach § 35 SGB VIII analog Brückenangebot). Die Herausforderung liegt in der Kommunikation mit den Jugendlichen, welche zum Teil noch geringe Deutschkenntnisse besitzen.

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Empfang und Aufnahme der Kinder- und Jugendlichen sowie Erstinformation zu allen organisatorischen und inhaltlichen Fragen der Unterbringung sowie Steuerung der Belegung
  • Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Gruppenveranstaltungen
  • Ansprechpartner*in für Konflikte und Probleme in der Einrichtung
  • Überwachung der Pflichttermine und deren Einhaltung durch die Jugendlichen
  • Unterstützung der Kinder- und Jugendlichen bei der Teilhabe und Integration in der Stadt
  • Kommunikation mit behördlichen Stellen
  • Pflege der Bewohner*innen-Akten

Anforderungsprofil:

  • eine einschlägige Ausbildung als Sozialassistent*in oder eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im sozialen Bereich
  • Erfahrungen in der Arbeit mit geflüchteten Menschen
  • Bereitschaft zum Nacht- und Schichtdienst
  • interkulturelle Kompetenz
  • Sicherheit im Umgang mit der Zielgruppe
  • Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Integrität
  • hohe Belastbarkeit
  • einen stets respektvollen Umgang in allen Bereichen
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung

Wir bieten Ihnen:

  • einen sicheren Arbeitsplatz bei einem wertegebundenen und gemeinnützigen Träger
  • ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles und spannendes Aufgabengebiet in einem dynamischen und sich verändernden modernen und vielfältigen sowie wertegebundenem Mitgliederverband
  • flache Hierarchien und eine beteiligungsorientierte Unternehmenskultur
  • individuelle persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten und die Teilnahme an Supervisionen
  • 6 Wochen Jahresurlaub
  • eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in der Entgeltgruppe S 4 zzgl. Wochenend- und Nachtzuschläge
  • Sonderzahlungen im Juli und November je nach Betriebszugehörigkeit
  • Einen Mobilitätszuschuss bei Nutzung des ÖPNV oder Fahrrad Coaching für psychosoziale Gesundheit
  • Konfliktlösungsstelle zum Umgang mit Konflikten und Fällen von Diskriminierung
  • UrbanSportsClub

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen mit passenden Einstellungsvoraussetzungen - unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf, Qualifikation und ggf. vorhandener Arbeitszeugnisse ausschließlich per Mail an: bewerbung@awo-mitte.de mit dem Betreff: „SozBetr Wohngruppe UmF“.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir möchten Sie darüber informieren, dass es sich bei dieser Stelle um eine zuwendungsgeförderte Stelle handelt. Sofern unsere Stellenauswahl auf Sie fällt und wir vor Abschluss des Arbeitsvertrags stehen, sind wir verpflichtet, der zuwendungsgebenden Stelle zur abschließenden Entscheidung Ihre Bewerbungsunterlagen zu übermitteln. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung geben Sie sich mit dieser Vorgehensweise einverstanden.

Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU- DSGVO nur zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei dem AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"