bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Be­treu­ungs­as­sis­tent (m/w/d) nach § 43b / 53c SGB XI - AWO Ta­ges­pfle­ge Son­nen­platz

Arbeitgeber: AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V.

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst
Kontakt
Sandra Düpre
Telefon:  03045508724
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Die Arbeiterwohlfahrt zählt zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Sie ist aufgrund ihrer Geschichte und ihres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses ein Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung. Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ist mit über 580 Mitarbeitenden in etwa 40 Einrichtungen einer der großen Träger sozialer Arbeit in Berlin.

Der AWO Kreisverband Berlin- Mitte e. V. sucht für seine Tagespflege „Sonnenplatz“ in Berlin-Weißensee zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Betreuungsassistent (m/w/d) nach § 43b / 53c SGB XI

in Festanstellung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden (Teilzeit).

Für unsere Gäste möchten wir ein Ort des Wohlfühlens und der Geselligkeit sein. Eine Tagesstrukturierung, die sich an den Wünschen und Bedarfen der Gäste orientiert bringt Abwechslung und Spaß. Zu den Angeboten zählt z. Bsp. Kegeln und spielerische Gymnastik, gemeinsames Singen und Tanzvergnügen sowie Erzählrunden und Ratespiele.

Dein Aufgabenfeld umfasst:

  • Sicherung einer optimalen psychosozialen Betreuung der Gäste der Tagespflege
  • Neuentwicklung, Verbesserung und Umsetzung von Konzepten zur Betreuung auch von gerontopsychiatrisch veränderten Personen
  • würdevollen Begleitung und Anleitung von einzelnen oder mehreren Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen, Demenz, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen
  • Aktivierung der Tagespflegegäste und der Sicherung von bestehenden Ressourcen
  • Förderung des Wunsches der Gäste nach mehr Selbständigkeit und des Willens, bei der Gewinnung größerer Selbständigkeit aktiv mitzuwirken
  • Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Ausflügen und Festen
  • Aktive Teilnahme an Dienst- und Fallbesprechungen

Anforderungsprofil:

  • Eine abgeschlossene Qualifizierungsmaßnahme zur Betreuungskraft nach §53c SGB XI
  • Wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber kranken, behinderten und alten Menschen,
  • Ausgeprägte soziale Kompetenzen, wie z. B. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
  • Ausgeprägte soziale Fähigkeiten, wie z. B. Beobachtungsgabe und Wahrnehmungsfähigkeit, Empathiefähigkeit und Beziehungsfähigkeit sowie die Bereitschaft und Fähigkeit zu nonverbaler Kommunikation
  • Gelassenheit im Umgang mit verhaltensbedingten Besonderheiten infolge von körperlichen, demenziellen und psychischen Krankheiten oder geistigen Behinderungen,
  • psychische Stabilität, Fähigkeit zur Reflexion des eigenen Handelns, Fähigkeit sich abzugrenzen

Wir bieten Dir:

  • eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in der Entgeltgruppe Kr 3a
  • einen sicheren Arbeitsplatz bei einem wertegebundenen und gemeinnützigen Träger
  • ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles und spannendes Aufgabengebiet in einem dynamischen und sich verändernden modernen und vielfältigen sowie wertegebundenem Mitgliederverband
  • flache Hierarchien und eine beteiligungsorientierte Unternehmenskultur
  • individuelle persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche zuzüglich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
  • Einen Mobilitätszuschuss bei Nutzung des ÖPNV oder Fahrrad sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement via Urban Sports
  • Coaching für psychosoziale Gesundheit
  • Konfliktlösungsstelle zum Umgang mit Konflikten und Fällen von Diskriminierung
  • die Möglichkeit einer Bezuschussung zur betrieblichenAltersvorsorge VBLU

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung.

Sende diese bitte mit dem Betreff: „Betreuungsassistent_Sonnenplatz“ ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@awo-mitte.de.

Wir begrüßen alle Bewerbungen von Personen unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung und Weltanschauung etc. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"