bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

ei­ne*n Re­fe­rent*in für den Be­reich So­zia­les und Ge­sund­heit

Arbeitgeber: AWO Kreisverband Berlin-Mitte

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
30.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kontakt
Sandra Düpre
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Die Arbeiterwohlfahrt zählt zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Sie ist aufgrund ihrer Geschichte und ihres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses ein Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung. Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. ist mit über 580 Mitarbeitenden in etwa 40 Einrichtungen einer der großen Träger sozialer Arbeit in Berlin.

Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

eine*n Referent*in für den Bereich Soziales und Gesundheit

Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von25 Stunden.

Der Bereich Soziales & Gesundheit umfasst ein breites Spektrum sozialer Dienstleistungen und ist unterteilt auf die Schwerpunkte Frauen & Existenzsicherung sowie Pflege & Wohnen. Auf dieser Position erwartet Sie eine spannende Herausforderung aus anspruchsvollen Organisations- und Verwaltungsaufgaben einerseits und unterstützenden Tätigkeiten für die Bereichsleitungen Soziales & Gesundheit andererseits. Die Position ist direkt den beiden Bereichsleitungen zugeordnet und nimmt eine wichtige Schnittstelle zwischen den Einrichtungen des Bereiches und den Dienstleistungsbereichen des Verbandes ein.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Bereichsleitung bei der Steuerung der umfassenden Einrichtungen des Bereiches Soziales und Gesundheit
  • Unterstützung der Bereichsleitungen bei der fachlich, strategisch und organisatorischen Weiterentwicklung sowie des weiteren Aufbaus von Angeboten, durch eigenverantwortliche Übernahme anvertrauter Aufgaben
  • Unterstützung der Bereichsleitungen bei der Akquise und Abrechnung von Projekten
  • Übernahme von QM Aufgaben für den Bereich
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben (Ablage, Postbearbeitung, ggf. Terminkoordinierung, Sitzungsmanagement)

Anforderungsprofil:

  • ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialwissenschaften, Verwaltungsbereich, oder ein vgl. Studium
  • die Fähigkeit, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und sich mit Freude auf neue Aufgaben einzulassen
  • eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und geistige Flexibilität
  • Integrität und Verschwiegenheit
  • schnelle Auffassungsgabe und hohe Kommunikationskompetenz sowie hohe Stressresistenz
  • Anerkennung der Ziele und Grundsätze der Arbeiterwohlfahrt
  • Grundlegende Kenntnisse der Finanzierung sozialer Dienstleistungen

Wir bieten Ihnen:

  • einen sicheren Arbeitsplatz bei einem wertegebundenen und gemeinnützigen Träger
  • ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles und spannendes Aufgabengebiet in einem dynamischen und sich verändernden modernen und vielfältigen sowie wertegebundenem Mitgliederverband
  • flache Hierarchien und eine beteiligungsorientierte Unternehmenskultur
  • individuelle persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche zuzüglich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
  • eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in der Entgeltgruppe 9 und der Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Sonderzahlungen im Juli und November je nach Betriebszugehörigkeit
  • Einen Mobilitätszuschuss bei Nutzung des ÖPNV oder Fahrrad sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement und Urban Sports
  • Coaching für psychosoziale Gesundheit
  • Konfliktlösungsstelle zum Umgang mit Konflikten und Fällen von Diskriminierung
  • Arbeiten bei einem wertegebundenen und gemeinnützigen Träger

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Senden Sie diese bitte mit dem Betreff: „Bewerbung_Referent*in_S&G“ per E-Mail an: bewerbung@awo-mitte.de.

Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"