Kontakt_Seitenfunktionen

eine Sozialbetreuerin* für unser 1.Frauenhaus
Arbeitgeber: AWO Kreisverband Berlin-Mitte
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 30.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kontakt
-
Sandra Düpre
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Die Arbeiterwohlfahrt zählt zu den sechs Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Sie ist aufgrund ihrer Geschichte und ihres gesellschaftspolitischen Selbstverständnisses ein Wohlfahrtsverband mit besonderer Prägung. Leitsätze und Leitbild sind Grundlage für das gemeinsame Handeln. Die AWO setzt sich insbesondere für Geschlechtergerechtigkeit und gegen Gewalt an Frauen* ein.
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V. sucht für unser 1.Frauenhaus (Brigitte Döcker Haus) zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
eine Sozialbetreuerin*
Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von6 Stunden. Aus konzeptionellen Gründen kann diese Position nur mit einer Frau* besetzt werden. Der Arbeitsort wird aller Voraussicht nach im Bezirk Treptow Köpenick sein. Die Arbeitszeit ist immer Freitagnachmittag von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Begleitung und Unterstützung von Frauen* mit Gewalterfahrungen
- Mitarbeit bei der Erstellung von Unterstützungsplänen in Zusammenarbeit mit den
- Sozialarbeiterinnen
- Vermittlung von Kontakten zu spezialisierten Hilfsangeboten
- Krisenintervention
- Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Gruppenveranstaltungen und Angeboten für die Frauen*
- Ansprechpartnerin für Konflikte und Probleme in der Einrichtung
- Ermittlung und Dokumentation von statistischen Daten / Aktenführung
- Mitarbeit bei der Erstellung von Informations- und Arbeitsmaterialien
Anforderungsprofil:
- Eine einschlägige Ausbildung als Sozialassistentin* oder vergleichbares oder eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im sozialen Bereich
- wertschätzende und respektvolle Haltung Frauen*, Kindern und Mitarbeiterinnen* gegenüber
- Kenntnisse in der Thematik Gewalt gegen Frauen*
- selbstständige, teamorientierte und reflektierte Arbeitsweise sind von Vorteil Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft, Interkulturelle Kompetenz
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert
- Sie erkennen die Ziele und Grundsätze der Arbeiterwohlfahrt an
Wir bieten Ihnen:
- einen sicheren Arbeitsplatz bei einem wertegebundenen und gemeinnützigen Träger
- ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles und spannendes Aufgabengebiet in einem dynamischen und sich verändernden modernen und vielfältigen sowie wertegebundenem Mitgliederverband
- flache Hierarchien und eine beteiligungsorientierte Unternehmenskultur
- individuelle persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Urlaubstage im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche zuzüglich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in der Entgeltgruppe E8
- Einen Mobilitätszuschuss bei Nutzung des ÖPNV oder Fahrrad sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement und Urban Sports
- Coaching für psychosoziale Gesundheit
- Konfliktlösungsstelle zum Umgang mit Konflikten und Fällen von Diskriminierung
- Arbeiten bei einem wertegebundenen und gemeinnützigen Träger
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen von Frauen* – unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung. Senden Sie diese bitte mit dem Betreff: „Bewerbung Sozialbetreuerin*1.Frauen*haus“ per E-Mail an: bewerbung@awo-mitte.de.
Durch das Sternchen (*) nach der Kategorie Frau* sind alle Personen gemeint, die sich hinsichtlich ihrer Geschlechtsidentität als Frau* begreifen und auch von anderen als solche wahrgenommen werden möchten – unabhängig von dem bei Geburt zugewiesenen Geschlecht.
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung bei der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.awo-mitte.de/index.php/datenschutz
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Fachärztin bzw. einen Facharzt (m/w/d) für den Sozialpsychiatrischen Dienst im Gesundheitsamt
- eine*n Referent*in für den Bereich Soziales und Gesundheit
- Psychologin / Psychologe (Dipl. / MSc) ggf. mit Approbation*
- Leitung des Fachgebietes "Biostatistik und spezielle Pharmakokinetik" (w/m/d), Kennziffer: 5.02/25
- Psychologin / Psychologe für die fachliche Leitung der sozialtherapeutischen Abteilung (m/w/d)