Kontakt_Seitenfunktionen

Sozialassistenten (m/w/d) - Kitas AWO KV Berlin-Mitte e.V.
Arbeitgeber: AWO Kreisverband Berlin-Mitte
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 22.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kontakt
-
Stefanie Martin
Telefon: 0151 - 25 97 30 13
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Wir sind derAWO Kreisverband Berlin-Mitte e. V.und unterhalten neben vielen anderen sozialen Einrichtungen zehnKindertagesstättenin den Bezirken Wedding, Kreuzberg, Tiergarten und Pankow.
Hier suchen wir zur Verstärkung für unsere folgend genannten Kita-Teams ab sofort
Sozialassistenten (m/w/d)
befristet bis 31.07.2025 bzw. 31.01.2026mit der Voraussetzung ab dem 01.08.2025 bzw. 01.02.2026die berufsbegleitende Erzieher*in-Ausbildung zu beginnen.
Deine Aufgaben:
- Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte bei der Umsetzung von pädagogischen Aktivitäten unter Berücksichtigung der Kita-Konzeption, der Vorgaben aus dem QMH und des Berliner Bildungsprogramm
- Akzeptanz der Individualität eines jeden Kindes und entsprechende Entwicklungsunterstützung
- Einhaltung der Gesundheitsvor- und Fürsorge unter besonderer Berücksichtigung der Ernährung (u.a. gewünschte Beteiligung der Fachkräfte an den Mahlzeiten)
- Entwicklung eines vertrauensvollen Kontaktes zu den Kindern
- aktive Teilnahme an Dienstbesprechungen
- regelmäßiger Austausch und Planung der pädagogischen Arbeit mit den Kolleg*innen
Anforderungsprofil:
- mindestens den Schulabschluss mit MSA und eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*n Sozialassistent*in
- eine Anerkennung zum Quereinstieg von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Sonstige geeignete Personen
- Freude an der Arbeit mit Kindern bis 6 Jahren
- eine kreative Ader und viel Geduld
- ein hohes Verantwortungsbewusstsein und hohes Maß an Zuverlässigkeit
- Empathie und Einfühlungsvermögen
- eine gute, gewaltfreie und offene Kommunikation mit dem Team, Eltern und den Kindern
- Interesse Dich stets fort- und weiterzubilden
- soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Mut zum Neuen
- Deutschkenntnisse sehr gut in Wort und Schrift - mind. C1-Niveau
- Nachweis Immunität gegen Masern
Wir bieten Dir:
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin mit der Eingruppierung S 4
- zwei jährlichen Zuwendungen
- 6 Wochen Jahresurlaub und zusätzlich ist der 24.12. + 31.12. frei
- Ökologischer Mobilitätszuschuss
- UrbanSportsClub
- sinnstiftendes, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- begleitende Einarbeitung sowie eine professionelle Praxisanleitung in der Ausbildung
- Mitarbeit in einem wertschätzenden Team
- individuelle persönliche und fachliche Weiterbildung
- einen zukunftsorientierten Arbeitsplatzin der großen AWO-Familie
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann zögere nicht und schicke uns bitte Deine Bewerbung mit Lebenslauf, Anerkennung bzw. Qualifikation ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@awo-mitte.de mit dem Betreff „SozAss-Kita“. Bitte gebe an, für welche Kita Du Dich interessierst.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
____________________________________________
Wir begrüßen alle Bewerbungen von Personen unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung und Weltanschauung etc. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.Anerkannte schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Sachbearbeitung und Geschäftsstellentätigkeit an der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen und dem Ausbildungszentrum der Justiz in Essen
- Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in der Kita Weltentdecker (35,00 Std.), befristet
- Sachbearbeitung (m/w/d) für das Gebäudemanagement des DAAD
- Lehrkraft für Horn (m/w/d)
- Schulsekretär*in an der Freiherr-von-Vincke Realschule