bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen; öffnet neues Fenster

Con­trol­le­rin/Con­trol­ler (m/w/d) für Pla­nungs­sys­te­me und in­te­grier­te Un­ter­neh­mens­steue­rung

Arbeitgeber: Deutscher Wetterdienst

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wirtsch., Finanzen, Marketing
Ort
Offenbach
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
19.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
20251155_0002
Kontakt
Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Deutschen Wetterdienst Frau Miriam Werthmüller, Tel.: 069 8062-3188, zur Verfügung.

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Der Deutsche Wetterdienst ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de.

Kurztext

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sucht für Referat „Organisation und Controlling“ im Geschäftsbereich „Personal und Betriebswirtschaft“ am Dienstort Offenbach am Main zum nächstmöglichen Termin, unbefristet, eine/einen

Controllerin/Controller (m/w/d) für Planungssysteme und integrierte Unternehmenssteuerung

Referenzcode der Ausschreibung 20251155_0002

Dafür brauchen wir Sie

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Gestaltung, operative Einführung und kontinuierliche Weiterentwicklung der DWD-Planungssysteme: Integration von Fachplanungen und finanziellen Planungssystemen
  • Weiterentwicklung des Controllings und Berichtswesens für ein datengesteuertes und nutzerorientiertes Managementinformationssystem
  • Beratung und Abstimmung zu Planungssystemen und Budgets, insbesondere zu Kosten- und Investitionsplanung inkl. Koordination der Planungsbeiträge sowie der Budgetüberwachung im Geschäftsbereich Personal und Betriebswirtschaft
  • Weiterentwicklung von Berichts- und Planungssystemen mit zukunftsfähigen IT-Verfahren in Abstimmung mit den relevanten Verantwortlichen (z.B. Haushalt, Personal, Vertrieb und Führungskräften)
  • Beiträge, Abstimmungen und Beratungen zu Planungsprozessen und Datensysteme in Abstimmung mit relevanten Organisationseinheiten
  • Verantwortung für die Einnahmenplanung in enger Abstimmung mit den Vertriebseinheiten und unter Berücksichtigung der vertriebspolitischen Richtlinien

Anforderungsprofil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Bachelor/FH-Diplom) vorzugsweise der Verwaltungswissenschaften, BWL oder Wirtschaftsinformatik
  • Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens vergleichbar dem Level C1 CEFR)
  • Sichere Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift (mindestens vergleichbar dem Level B2 CEFR)

Das wäre wünschenswert:

  • Ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Budgetierung und Finanzplanung in öffentlichen Verwaltungen oder Bundesbehörden
  • Fortgeschrittene Kenntnisse und Erfahrungen in der konzeptionellen Entwicklung und Umsetzung bereichsübergreifender Planungsverfahren (bspw. Strategie, operative Abläufe oder IT-Integration)
  • Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der in der Optimierung von Abläufen, Schnittstellen und Prozessen im Finanz- und Controllingbereich
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit Datenanalyse-Tools, interaktiven Dashboards (z. B. Business Analytics oder ERP-Systemen) sowie IT-gestützter Budgetplanung (Kosten-, Investitions- und Beschaffungsplanung)
  • Planungs- und Organisationsfähigkeit im Sinne einer systematischen Vorgehensweise, Termintreue und einer sinnvollen Priorisierung verschiedener Aufgaben
  • Denk- und Urteilsfähigkeit, um zwischen verschiedenen vertrauten Faktoren abzuwägen und daraus ein angemessenes Urteil zu bilden
  • Flexibilität, um auch auf, mitunter unvorhergesehene, geänderte Vorgaben und organisatorische Rahmenbedingungen aktiv einzugehen
  • Fähigkeit zur konstruktiven und kollegialen Zusammenarbeit mit Personengruppen innerhalb eines größeren Verantwortungsbereichs
  • Kommunikations- und Informationsfähigkeit, um eigenes Wissen innerhalb eines größeren Verantwortungsbereiches aktiv weiterzugeben und den Informationsfluss für die beteiligten Gruppen sicherzustellen
  • Digitalkompetenz im Hinblick auf das Einarbeiten in neue digitale Medien und Anwendungen sowie die Nutzung von digitalen Möglichkeiten, um bisherige Arbeitsweisen zu hinterfragen
  • Erfahrungen mit der öffentlichen Verwaltung oder Bundesbehörden sind von Vorteil, werden jedoch nicht vorausgesetzt

Das bieten wir Ihnen

  • Flexible Arbeitszeiten durch Funktions- und Gleitzeitmodell ohne Kernzeit
  • Möglichkeit für das Arbeiten im Home-Office
  • Gute Verkehrsanbindung (ÖPNV, Auto)
  • Bezuschussung des Deutschland-Jobtickets
  • Umfassende Einarbeitung sowie die Möglichkeit zur Weiterbildung

Die Dienstposten sind nach Bes.-Gr. A 12 BBesG bzw. EG 11 TV EntgO Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen einschlägigen Erfahrungen.

Die Dienstposten wurden außerhalb des Deutschen Wetterdienstes ausgeschrieben. Es können sich jedoch auch Beamtinnen/Beamte des gehobenen nichttechnischen Dienstes bis zur Besoldungsgruppe A 12 BBesG sowie Tarifbeschäftigte des DWD, die über die fachlichen Voraussetzungen verfügen, bewerben.

Der Deutsche Wetterdienst versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie unter www.beruf-und-familie.de
Der Deutsche Wetterdienst versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.beruf-und-familie.de .

Besondere Hinweise

Die Besetzung der Dienstposten in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab
Die bei der Zeugnisbewertung anfallenden Gebühren sind durch den/die Bewerber/in (m/w/d) selbst zu tragen und können nicht erstattet werden.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 19.06.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20251155_0002 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, FH-Diplom/ Bachelorurkunde und -zeugnis, ggf. Arbeitszeugnisse) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Studienabschluss mit Abschlussnote und unter „Sprachen“ Ihre Deutsch- und Englisch-Kenntnisse.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wirtsch., Finanzen, Marketing"