bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen; öffnet neues Fenster

In­ge­nieu­rin/In­ge­nieur (m/w/d) mit ver­tief­ten Kennt­nis­sen in Ma­schi­nen­bau und Elek­tro­tech­nik oder Me­cha­tro­nik

Arbeitgeber: WNANordOstseeKanal

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Kiel
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
09.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
20251109_0002
Kontakt
Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen Herr Henningsen, Tel.-Nr. 01516 402 78 74 oder hauke.henningsen@wsv.bund.de. In tariflichen Fragen steht Ihnen Herr Asche, Tel.: 0431 3603-417 oder robin.asche@wsv.bund.de, zur Verfügung.

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Einleitung

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).

In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.

Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Stellenangebot_DALText_WNANordOstseeKanal ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de.

Kurztext

Das Wasserstraßen- Neubauamt Nord-Ostsee-Kanal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Mitarbeit in den Projekten zum Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals unbefristet eine/einen

Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d)

mit vertieften Kenntnissen in Maschinenbau und Elektrotechnik oder Mechatronik


Der Dienstort ist Brunsbüttel oder Kiel.
(Bitte geben Sie den Standortwunsch in Ihrer Bewerbung an!)
Referenzcode der Ausschreibung 20251109_0002

Dafür brauchen wir Sie

Das Wasserstraßen-Neubauamt Nord-Ostsee-Kanal bearbeitet eine Vielzahl von großen und kleinen Bauprojekten, die dem Betriebserhalt und der Zukunftssicherung des Nord-Ostsee-Kanals dienen. Mehr dazu unter http://www.wna-nord-ostsee-kanal.wsv.de.

Wir suchen Sie für die Vorbereitung und Durchführung von großen einmaligen Bauprojekten und insbesondere für den Neubau, den Ersatz und die Modernisierung der Schleusenanlagen des Nord-Ostsee-Kanals. Neben eigenen Fachaufgaben übernehmen Sie dabei auch die Koordination eines Ingenieurteams der Fachrichtungen Maschinenbau, Elektro-, Steuerungs- und Nachrichtentechnik.

Anforderungsprofil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Studienabschluss im Ingenieurwesen (TU-Diplom/Master) oder
  • Studienabschluss als Ingenieurin/Ingenieur an einer Fachhochschule (FH-Diplom/Bachelor) mit im Anschluss weiteren insbesondere in der Projekt- oder Objektleitung gesammelten mehrjährigen berufspraktischen Kenntnissen, Erfahrungen und Fähigkeiten
  • Vertiefte Kenntnisse in Maschinenbau und Elektrotechnik oder Mechatronik

Das wäre wünschenswert:

  • Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement und bei der Abwicklung von Projekten
  • Erfahrung in der fachlichen Koordination eines Projektteams
  • Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Abwicklung von Bau- und Ingenieurverträgen
  • Gute anwendungssichere Kenntnisse der Maschinenrichtlinie bzw. Maschinenverordnung
  • Ausgeprägte Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1 Niveau gemäß GER oder vergleichbar)
  • Sichere Verhandlungs-, Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
  • Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und zur regelmäßigen Fortbildung

Das bieten wir Ihnen

Je nach Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist die Entgeltzahlung bis zur Entgeltgruppe 14 TV EntgO Bund möglich. Zeiten einschlägiger Berufserfahrung werden bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.

Informationen zum TVöD sowie die Entgelttabelle TVöD Bund erhalten Sie auf der Homepage http://www.oeffentlichen-dienst.de/entgelttabelle/tvoed-bund.html

Bei Erfüllung der sachlichen Voraussetzungen können eventuell anfallende Umzugs- und/ oder Fahrtkosten erstattet werden.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen:

  • Ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld in einem infrastrukturell bedeutenden Fachgebiet
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einem bundesweiten Karrierenetzwerk
  • Flexible und moderne Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung, mobiles Arbeiten und Telearbeit
  • 30 Tage Urlaub
  • Umfangreiche Aus- und Fortbildungen (eigenes Aus- und Fortbildungszentrum)
  • Ein aktives Onboarding für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Eine jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
  • Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung durch Sportangebote und Gesundheitsprojekte
  • Moderne Arbeitsplätze in attraktiver Lage mit kostenfreien Parkplätzen
  • Einen Zuschuss zum Jobticket
  • Betriebliche Sozialberatung

Besondere Hinweise

Die Stelle ist grundsätzlich für eine Besetzung in Teilzeit geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 09.06.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20251109_0002 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Diplom-/Master-/Bachelorurkunde und -zeugnis sowie Arbeitszeugnisse) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab oder unter dem Infoportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen: https://anabin.kmk.org/anabin.html. Bei der Zeugnisbewertung ggf. anfallende Gebühren können nicht erstattet werden.

Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:838B) (BG:1)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"