Kontakt_Seitenfunktionen

Schichtleiterin/Schichtleiter (m/w/d) als Vertretung bei der Vorstadtschleuse Brandenburg
Arbeitgeber: WSA-Spree-Havel
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verkehr, Transport u. Logistik
- Ort
- Brandenburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 03.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kennziffer
- 20251076_0002
- Kontakt
-
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel zum Aufgabengebiet Herr Schäfer (03381 266-450) und in tariflichen Fragen Herr Tscharntke (03381 266-421) zur Verfügung.
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Einleitung
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das WSA Spree-Havel ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de.
Kurztext
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet mindestens bis zum 31.05.2028 eine/einen
Schichtleiterin/Schichtleiter (m/w/d)
als Vertretung bei der Vorstadtschleuse Brandenburg
Der Dienstort ist Brandenburg an der Havel.
Referenzcode der Ausschreibung 20251076_0002
Dafür brauchen wir Sie
Das Aufgabengebiet umfasst die Tätigkeit einer Schichtleiterin/ eines Schichtleiters an der Vorstadtschleuse Brandenburg mit dem dazugehörigen Wehr Brandenburg, insbesondere:
- Bedienung der Schleusen- und Wehranlage im Schichtdienst (Früh-, und Spätschicht)
- Fernbedienung des Wehres Brandenburg (bei Bedarf)
- Überwachung und Kontrolle der Betriebsbereitschaft/-sicherheit der Schleusenanlage
- Organisation eines reibungslosen und Havarie freien Schiffsverkehrs
- Wahrnehmung strom- und schifffahrtspolizeilicher Aufgaben einschließlich der Beratung von Verkehrsteilnehmern
- Führen der Schifffahrtsstatistik
- Ausgabe von Wertkarten für die Stromentnahme an öffentlichen Liegestellen einschl. Nachweisführung
- Durchführung von anfallenden kleineren Unterhaltungsarbeiten im gesamten Außenbezirk (Ausgleichsdienst zum Erfüllen der Sollarbeitszeit)
Anforderungsprofil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung
und
Zusatzqualifikation zur/zum Schichtleiterin/Schichtleiter an Schleusenbetriebsstellen und Leitzentralen an Bundeswasserstraßen des Bundes
oder
Bereitschaft, diese verwaltungsinterne Zusatzqualifikation zu erwerben
- Schwimmabzeichen mind. Bronze
- Führerschein Klasse B
Das wäre wünschenswert:
- Technisch - nautisches Verständnis für das System Schiff-Wasserstraße
- Tiefgreifende Erfahrungen und gründliche Fachkenntnisse im Schleusenbetriebsdienst Kenntnisse in MS Word und MS Excel
- Bereitschaft für Wochenenddienst und Feiertagsarbeit sowie Früh- und Spätschichten wird vorausgesetzt
- Bereitschaft zur Übernahme von Betriebsdiensten (Urlaubs-/ Krankheitsvertretung)
- Umsicht und Zuverlässigkeit
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen gegenüber Dritten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität, Belastbarkeit, Kritikfähigkeit
- Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen
- Tauglichkeit für den Schichtdienst wird vorausgesetzt
Das bieten wir Ihnen
Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 8 TVöD bewertet. Für die Zeit der Aufgabenwahrnehmung wird ggf. eine Zulage gem. § 14 TVöD gezahlt, soweit die persönlichen und tariflichen Anforderungen erfüllt sind. Änderungen bleiben vorbehalten. Informationen zum TVöD sowie die Entgelttabelle TVöD Bund erhalten Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (http://www.bmi.bund.de).
Ohne Fortbildungsprüfung zur/zum Schichtleiterin/Schichtleiter erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 5 der Entgeltordnung Bund.
Nach dem Bestehen der Prüfung zur Schichtleiterin/zum Schichtleiter erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8.
Das WSA Spree-Havel unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitabsprachen sowie Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten kann mobile Arbeit vereinbart werden. Wir fördern zudem aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch das Angebot an Sport- und Gesundheitsmaßnahmen.
Darüber hinaus bieten wir:
- ein spannendes, abwechslungsreiches und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld,
- tarifgebundenes Arbeitsverhältnis (TVöD Bund),
- Jahressonderzahlung,
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage Woche,
- betriebliche Altersversorgung,
- Zuschüsse zur vermögenswirksamen Leistung,
- umfangreiches Weiterbildungsangebot u.a. im eigenem Aus- und Fortbildungszentrum,
- Sozialberatung und gesundheitliche Förderung durch Angebote vor Ort.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit 39 Stunden für Tarifbeschäftigte bei einer Vollzeitbeschäftigung.
Besondere Hinweise
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 03.06.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20251076_0002 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Berufsabschlusszeugnis und Nachweis der Qualifikation zur Schichtleiterin / zum Schichtleiter, Schwimmnachweis, Führerschein und ggf. Beurteilungen oder Arbeitszeugnis) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Berufsabschluss und unter „Berufserfahrung“ Ihre Arbeitgeber der letzten drei Jahre (inklusive des Aktuellen).
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:816ABZ3) (BG:5)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verkehr, Transport u. Logistik"
- Mitarbeiter (m/w/d) für den Gemeindevollzugsdienst
- Mitarbeiterin / Mitarbeiter für die kreiseigene Geschwindigkeitsüberwachung (m/w/d)
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Regionale Bereichswerkstatt
- Kraftfahrerin / Kraftfahrer (m/w/d), Landsberg am Lech
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Regionale Bereichswerkstatt