bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Bewerbungsportal der Bundeswehr; öffnet neues Fenster

Kü­chen­buch­hal­te­rin / Kü­chen­buch­hal­ter (m/w/d)

Arbeitgeber: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum München

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Neubiberg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
03.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | Bezahlung richtet sich nach der Besoldungsgruppe E6
Kennziffer
B7506600B-2025-00002301-B
Kontakt
Herr Patrick Kammerl

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stelleninformationen

Unternehmen

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum München

Stellenbeschreibung

  • Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter „Informationen" zur Bewerbung.
  • Sie bestellen und rufen Lebensmittel aus Rahmenverträgen und beim Verpflegungsamt der Bundeswehr unter Beachtung warenkundlicher Aspekte und Einhaltung von Vertragskriterien ab.
  • Sie sind für die Annahme, das Verbringen und die Einlagerung der Lebensmittel einschließlich der erforderlichen Hebe- und Tragetätigkeiten in die Warenlager nach Weisung des Regionalmanagers / Küchenmeisters zuständig.
  • Sie ermitteln den Bedarf (Waren jeglicher Art, Speisezutaten und Gewürze, sonstige Artikel) für einen bestimmten Produktionszeitraum und sind für Bereitstellung bzw. Vorbereitung der Lebensmittel für den folgenden Produktionstag verantwortlich.
  • Sie führen Hygienemaßnahmen in Verbindung mit Dokumentationen durch und arbeiten bei Lebensmittelüberwachung und Probenziehung mit.
  • Sie haben Umgang mit dem webbasierten Warenwirtschaftssystem im Bereich Verpflegung, ITU; sie bearbeiten Rechnungen und arbeiten im Haushalts-/Kassen- und Rechnungswesen zu.
  • Die Stelle ist ab dem 01.10.2025 zu besetzen.

Der Heimatstandort ist die Truppenküche Neubiberg, der Einsatz erfolgt im Rahmen der Springer-Tätigkeit jedoch auch an anderen Standorten.

Der Einsatz als Springerin / Springer erfolgt schwerpunktmäßig in der Region München, Fürstenfeldbruck, Erding, Bad Reichenhall. Darüber hinaus ist der Einsatz in den angrenzenden Regionalbereichen Füssen, Altenstadt, Sonthofen, Mittenwald, Kaufbeuren, Pöcking, Lechfeld möglich

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Sie arbeiten in Vollzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
  • Ihnen stehen bis zu 30 Tage Erholungsurlaub pro vollem Kalenderjahr zu. Außerdem sind jeweils der 24.12. und 31.12. dienstfreie Tage.
  • Sie erhalten eine Jahressonderzahlung nach § 20 (Bund) TVöD.
  • Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge in Kooperation mit der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
  • Sie können die kostenlosen Parkmöglichkeiten vor Ort nutzen.
  • Sie erhalten kostenfreie Arbeitskleidung mit der Möglichkeit einer entgeltfreien Reinigung.
  • Sie haben die Möglichkeit an der Gemeinschaftsverpflegung zu attraktiven Preisen teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie hab eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum / zur Verwaltungsfachangestellten oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Koch mit Erfahrung im kaufmännischen Bereich oder Verwaltungsbereich
  • Sie sind "küchentauglich" im Sinne der §§ 42 und 43 Infektionsschutzgesetz
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B, bzw. sind bereit diese zu erwerben.
  • Sie erfüllen ein Mindestmaß an gesundheitlicher Eignung und körperlicher Belastbarkeit, da die Aufgabenwahrnehmung folgende Anforderungen an die Stelleninhaberin / den Stelleninhaber stellt:
    - tägliches mehrfaches Heben ohne Hilfsmittel von Lasten über 5 kg bis 10 kg,
    vereinzelt bis 20 kg
    - wiederholtes Bücken und Strecken
    - abwechselnd stehende und sitzende Tätigkeit
    - körperliche Belastung durch Arbeiten in Räumen mit unterschiedlichen
    Temperaturen (-20 Grad bis + 35 Grad), Lärm, Feuchtigkeit und Gerüchen
    - Umgang mit heißen (über 70 Grad) und kalten (unter - 18 Grad) Produkten
  • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
  • Sie sind bereit, regelmäßig an mehrtägigen Dienstreisen außerhalb des Heimatstandortes teilzunehmen.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.

ERWÜNSCHT:

  • Erfahrung im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung / Gastronomie

Ergänzende Informationen

BEWERBUNG & KONTAKT

  • Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Bundeswehr. Dies beschleunigt das Auswahlverfahren.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum München Personalmanagement

089-1249-2049 (Herr Kammerl) oder 089-1249-3044 (Frau Tomzik)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"