Kontakt_Seitenfunktionen

Vorzimmerkraft (m/w/d), Koblenz
Arbeitgeber: Multinational Medical Coordination Centre – Europe
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Koblenz
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 15.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | Bezahlung richtet sich nach der Besoldungsgruppe E6
- Kennziffer
- B7506460C-2025-00007007-B
- Kontakt
-
Frau Diana Skoruppa
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stelleninformationen
Unternehmen
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
Beschäftigungsdienststelle
Kommando Gesundheitsversorgung der Bundeswehr - Multinational Medical Coordination Centre-Europe (MMCC-E)
Stellenbeschreibung
- Sie erledigen die anfallenden Routine-Schreibarbeiten der Direktorin / des Direktors MMCC-E (m/w/d) und bearbeiten routinemäßige Vorgänge selbstständig.
- Sie führen und überwachen die Termine der Direktorin / des Direktors MMCC-E (m/w/d) und bearbeiten und verwalten das zentrale Dateiablagesystem der Dienststelle.
- Sie recherchieren einfache Sachauskünfte.
- Sie sind für die organisatorische Vor- und Nachbereitung der Dienstreisen, Termine und Veranstaltungen der Direktorin / des Direktors MMCC-E (m/w/d), meist international und in englischer Sprache, zuständig.
- Sie bearbeiten und verwalten interne Organisationsmittel sowie den Repräsentationsfond und führen Tätigkeiten im Rahmen der Repräsentation der Direktorin/ des Direktors MMCC-E (m/w/d) durch.
- Sie sind für die administrative Bearbeitung der Dienstreisen der internationalen Deputy Direktoren des MMCC-E (m/w/d) zuständig und beraten die übrigen multinationalen Stabsangehörigen bei Dienstreisen.
- Die Stelle ist ab dem 01.02.2026 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden nach Bestehen der Sicherheitsüberprüfung Stufe 2 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt. Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 6 TVöD.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen. Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder Teilzeit. Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist bei der ausgeschriebenen Stelle nur bedingt möglich.
- Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.
Qualifikationserfordernisse
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder zur Bürokauffrau / zum Bürokaufmann (m/w/d) oder zur Kauffrau/ zum Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d) oder in einem kaufmännischen Beruf mit vergleichbaren Fähigkeiten und Kenntnissen, nachgewiesen durch eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren oder eine verwaltungseigene Prüfung (Angestelltenprüfung 1).
- Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. Die erforderliche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü 2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
ERWÜNSCHT
- Sie besitzen Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand von mindestens A2 des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen oder gleichwertig oder sind bereit diese Fremdsprachenkenntnisse durch eine entsprechende Fortbildungsmaßnahme zu erwerben.
- Sie besitzen Kenntnisse und Erfahrungen als Vorzimmerkraft oder in vergleichbaren Tätigkeiten, nachgewiesen durch entsprechende Vorverwendung.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse und sind sicher in der Anwendung der gängigen MS Office-Anwendungen (Word, Excel, Powerpoint und Outlook) sowie Adobe Acrobat.
sonstige Informationen
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt außertariflich gemäß Rundschreiben des Bundesministeriums des Inneren und für Heimat vom 29.06.2022.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ergänzende Informationen
Bewerbung & Kontakt
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen den Button "Karriere starten" unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 15.10.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch. Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben,
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Prüfungszeugnisse von abgeschlossenen Ausbildungen und relevanten Fortbildungen,
und sofern vorhanden:
- Abschlusszeugnis der Berufsschule
- Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber.
Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Koblenz
Personalmanagement
0261-679992-5283 (Diana Skoruppa)