bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Bewerbungsportal der Bundeswehr; öffnet neues Fenster

Pfle­ge­fach­kraft (m/w/d)

Arbeitgeber: Bundeswehrkrankenhaus Westerstede

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Westerstede
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | Bezahlung richtet sich nach der Besoldungsgruppe P 7
Kennziffer
B7506208B-2025-00006061-B
Kontakt
Herr Torsten Huber

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stelleninformationen

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt

Beschäftigungsdienststelle

Bundeswehrkrankenhaus Westerstede

Stellenbeschreibung

  • Sie betreuen Patientinnen und Patienten in der orthopädisch-unfallchirurgischen Ambulanz.
  • Sie vereinbaren Termine und empfangen Patientinnen und Patienten.
  • Sie befragen Patientinnen und Patienten zur Einschätzung der medizinischen Dringlichkeit.
  • Sie legen elektronische Patientenakten an.
  • Sie betreuen Patientinnen und Patienten auch im Wartezimmer.
  • Sie erstellen und bearbeiten KV-Formulare.
  • Sie regeln und bearbeiten Bescheide, Vorbefunde und eingehende Arztunterlagen.
  • Sie planen und organisieren Abläufe.
  • Sie übernehmen den Postein- und -ausgang sowie den Telefonverkehr.
  • Sie erledigen Schriftverkehr.
  • Sie bewahren Arznei-, Heil- und Hilfsmittel auf und handhaben sie ordnungsgemäß.
  • Sie bevorraten den Praxisbedarf.
  • Sie assistieren bei Behandlungen und Untersuchungen.
  • Sie bereiten Instrumente und Geräte für Untersuchungen vor.
  • Sie führen EKG-Untersuchungen durch.
  • Sie wirken bei therapeutischen Maßnahmen mit (z. B. Injektionen, Verbände, Cast-Anlage).
  • Sie führen Blutentnahmen für Laboruntersuchungen durch.
  • Die Besetzung des Dienstpostens ist zum 01.01.2026 geplant.
  • Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. Vollzeit oder Teilzeit ist möglich.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe P 7 TVöD mit zusätzlicher Jahressonderzahlung und Gewährung einer monatlichen Pflegezulage in Höhe von 137,96 € und einer Krankenhauszulage in Höhe von 25 €.
  • Sie erhalten eine Prämie bei flexiblen Diensten (Einspringprämie).
  • Ergänzend besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Zulage zur Personalgewinnung nach §16 Abs. 6 TVöD bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen.
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Sie erwartet die Anerkennung Ihrer bisherigen Berufserfahrung.
  • Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Sie erhalten die Möglichkeit zur Teilnahme und Zuschuss an vermögenswirksamen Leistungen.
  • Sie erwarten innerbetriebliche Fortbildungen, E-Learning Certified Nursing Education (CNE) sowie Teilnahme an Kongressen.
  • Sie werden bei der Wohnungssuche und der Suche nach Kinderbetreuungseinrichtungen unterstützt.
  • Sie werden individuell durch Mentorinnen/Mentoren und Praxisanleiterinnen/ Praxisanleiter eingearbeitet.
  • Sie haben die Möglichkeit, bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel im Rahmen eines Arbeitgeberzuschusses eine Vergünstigung im ÖPNV (Jobticket) zu erhalten.
  • Sie erwarten kostenfreie Parkplätze.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit staatlicher Anerkennung zur/zum:
    - Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
    - Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
    - Kinderkrankenpflegerin / Kinderkrankenpfleger (m/w/d).
    - Altenpflegerin / Altenpfleger (m/w/d)
  • Sie erfüllen die Vorgabe des Gesetzes für den Schutz von Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).
  • Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung ein.

Erwünscht

  • Sie bringen zusätzliche Qualifikationen im Umgang mit Patienten sowie Kenntnisse im Abrechnungswesen und in der Verband- und Schienenanlage mit.

sonstige Informationen

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Eine Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen

BEWERBUNG & KONTAKT

Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Druckversion bis spätestens 31.10.2025 in Ihr Bewerbungsprofil unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de hoch und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.

Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben (inkl. Referenznummer).
  • Lebenslauf (tabellarisch).
  • Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung sowie die staatliche Anerkennung.
  • Nachweis der Masernimmunität bzw. der Impfdokumentation.

Zusätzlich erforderlich:

  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

und sofern vorhanden:

  • Zeugnisse vorheriger Arbeitgeber
  • eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch

Das reine Befüllen Ihres Kandidatenprofils ersetzt die o.g. Unterlagen nicht. Unvollständige Bewerbungen können im weiteren Auswahlverfahren grundsätzlich nicht berücksichtigt werden.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Oldenburg
Personalmanagement Bundeswehrkrankenhaus Westerstede

Tel.: 04488/50-7569
Herr Huber

Tel.: 04488/50-7571

Frau de Buhr

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"